Bayern geht leer aus: FCB kassiert Absage von England-Talent | OneFootball

Bayern geht leer aus: FCB kassiert Absage von England-Talent | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·4. April 2025

Bayern geht leer aus: FCB kassiert Absage von England-Talent

Artikelbild:Bayern geht leer aus: FCB kassiert Absage von England-Talent

Der FC Bayern war wohl an einem Transfer eines englischen Mittelfeld-Talents interessiert, doch dieser hat den Bayern mittlerweile eine Absage erteilt.

Ein Transfer-Flop für den FC Bayern? Wie das englische Portal Football Insider berichtet, haben die Münchner im Wettbuhlen um das 18 Jahre alte Mittelfeld-Talent Callum Olusesi eine Absage kassiert.


OneFootball Videos


Die Bayern waren demnach neben mehreren europäischen Top-Klubs wie Ajax Amsterdam, Juventus Turin und Paris Saint-Germain an einer Verpflichtung des Tottenham-Youngsters interessiert.

Bisher war Olusesi vor allem in der U21-Mannschaft der Hotspurs aktiv und konnte in der Profi-Mannschaft lediglich einen Kurzeinsatz verzeichnen, in dem der 18-Jährige kurz vor Schluss das 3:2 im Europa-League-Duell gegen die TSG Hoffenheim über die Bühne bringen sollte. In der U21 konnte sich Olusesi nach nur wenigen Spielen das Kapitänsband erarbeiten.

Trotz des Interesses der vielen Top-Klubs hat der Mittelfeld-Spieler sich aber für einen Verbleib in London entschieden. Der Klub gab am Mittwoch bekannt, dass der Youngster einen neuen Vertrag bis 2029 unterzeichnet habe.

Bayern wollen den Campus weiter stärken

Wie intensiv die Verantwortlichen aus München um den 18-Jährigen gekämpft haben, ist nicht bekannt. Bisher wurde in den deutschen Medien noch von keinem Interesse an Olusesi berichtet.

Dabei wäre der Mittelfeld-Spieler in München aller Wahrscheinlichkeit nach vorerst ein Kandidat für die Jugend- bzw. Reservemannschaft gewesen, da das Mittelfeld bei den Profis derzeit schon hart umkämpft ist.

Schon seit mehreren Jahren haben die Sportverantwortlichen den Auftrag bekommen, den eigenen Campus zu stärken, was vor allem in den Verantwortungsbereich des Sportdirektors Christoph Freund fällt. Allein in dieser Saison haben die Münchner mit Nestory Irankunda, Noah Codjo-Evora und Bajung Darboe bisher vor allem in der Offensive starken Nachwuchs an die Isar locken können.

Impressum des Publishers ansehen