Bayern München: Premier-League-Klub plant Vorstoß auf Kingsley Coman | OneFootball

Bayern München: Premier-League-Klub plant Vorstoß auf Kingsley Coman | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·30. April 2025

Bayern München: Premier-League-Klub plant Vorstoß auf Kingsley Coman

Artikelbild:Bayern München: Premier-League-Klub plant Vorstoß auf Kingsley Coman

Die Liste der Interessenten an Kingsley Coman hat im Laufe der vergangenen Monate eine beträchtliche Länge erreicht – nun könnte allmählich Bewegung reinkommen. Wie CaughtOffside berichtet, bereitet der Liverpool FC aktuell einen Vorstoß beim Flügelspieler des FC Bayern München vor. Das englische Portal verortet das Preisschild bei 40 Millionen Euro. Auch Arsenal und Tottenham sollen ein Auge auf den 28-Jährigen geworfen haben, die Reds gelten laut dem Bericht jedoch als derzeit aktivster Interessent. Coman steht beim deutschen Rekordmeister noch bis 2027 unter Vertrag, ist jedoch nicht mehr unumstrittener Stammspieler. Schon seit dem vergangenen Sommer ranken sich daher Gerüchte um einen möglichen Abschied – zuletzt angeblich mit klarer Tendenz Richtung Saudi-Arabien.

Saudi-Interesse bleibt präsent

So berichtete Sky vor Kurzem noch, dass der französische Nationalspieler weiterhin einen Transfer in die Saudi Pro League anpeile, wo ihm ein lukrativer Vertrag winken soll. Der FC Bayern wäre zu Gesprächen über einen Verkauf bereit und könnte dabei auf eine Ablöse von über 50 Millionen Euro hoffen. Das Interesse aus der Premier League könnte die Dinge in dieser Personalie anstoßen. Laut CaughtOffside bereitet Liverpool ein konkretes Angebot vor – auch mit Blick auf einen möglichen Abgang von Diogo Jota, der selbst bei Klubs aus Saudi-Arabien im Gespräch ist. Coman könnte mit seiner Vielseitigkeit eine passende Lösung darstellen, sollte der Portugiese den Verein verlassen. Es lässt sich festhalten: Die Konkurrenz um Coman ist prominent, der Marktwert hoch, die Optionen zahlreich. Ob sich Liverpool tatsächlich durchsetzt, dürfte auch davon abhängen, ob Coman seinen vermeintlichen Fokus doch noch weg von Saudi-Arabien und hin zur Premier League verschiebt. Aktuell erscheint dieses Szenario zumindest möglich.

Impressum des Publishers ansehen