FCBinside.de
·7. April 2025
DAZN oder Prime Video: Wie kann ich FC Bayern gegen Inter live sehen?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·7. April 2025
Der FC Bayern empfängt am Dienstagabend Inter Mailand in der heimischen Allianz Arena. Nach zwei Bundesliga-Siegen in Folge steht für den deutschen Rekordmeister das wichtige Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Inter an. Wie ihr das Champions-League-Duell im Livestream verfolgen könnt, erfahrt ihr hier bei FCBinside.
Nachdem sich der deutsche Rekordmeister im Achtelfinale souverän gegen Ligakonkurrent Bayer Leverkusen durchsetzen konnte, steht nun die nächste K.o-Runde in der Champions League an. Gegen die Werkself konnten sich die Münchner gleich zweimal deutlich durchsetzen können. Im Hinspiel siegten die Roten in der heimischen Allianz Arena souverän mit 3:0, auch im Rückspiel behielt man in der BayArena die Oberhand (2:0). Das Viertelfinal-Hinspiel wird am Dienstagabend um 21:00 Uhr in der heimischen Allianz Arena angepfiffen. Geleitet wird die Partie vom Schweizer Schiedsrichter Sandro Schärer.
Das Achtelfinal-Rückspiel zwischen den Bayern und den Mailändern wird exklusiv beim kostenpflichtigen Streaminganbieter Amazon Prime Video übertragen. Der Beginn der Übertragung ist auf 20 Uhr angesetzt, also eine Stunde vor Anpfiff des Duells. Das Moderations- und Reporterteam um Alex Schlüter, Matthias Sammer, Christoph Kramer und Josephine Henning wird die Zuschauer in dieser Zeit mit Hintergrundberichten zum Champions-League-Duell versorgen. Kommentiert wird das Duell von Jonas Friedrich und Benedikt Höwedes.
Auch wenn du kein Prime-Abo hast, gibt es Möglichkeiten, die Partie kostenlos zu sehen. Amazon Prime bietet Neukunden einen kostenlosen Probemonat an. Melde dich einfach an, nutze den Probemonat, um das Spiel zu schauen, und kündige das Abo anschließend rechtzeitig – so zahlst du keinen Cent.
Falls du das Spiel nicht live sehen kannst, bietet der FCBinside-LIVETICKER eine kostenlose Alternative, um alle Highlights des Spiels hautnah mitzuerleben.
Der deutsche Rekordmeister ist nach einem zwischenzeitlichen Formtief in der Liga wieder auf Kurs. Trotz ausgeprägten Verletzungssorgen konnten die Münchner die letzten beiden Partie in der Bundesliga für sich entscheiden. Am 27. Spieltag setzten sich die Bayern knapp gegen Aufsteiger St. Pauli durch (3:2), am vergangenen Wochenende folgte dann ein 3:1-Sieg gegen den FC Augsburg. Während die Roten zuletzt in der Liga zu kämpfen hatten, zeigte man sich in der Königsklasse dominant. Nach dem Umweg über die Playoffs setzte man sich klar gegen Ligakonkurrent Bayer Leverkusen durch.
Viertelfinal-Gegner Inter Mailand hatte zuletzt in der Serie A ebenfalls kleine Probleme. Die Italiener sind zwar seit acht Ligaspielen in Folge ungeschlagen, aber zuletzt trennte man sich zweimal in Folge in einem Remis. Nach einem umkämpften 1:1 im Mailand-Derby kam man am vergangenen Samstag gegen Parma Calcio ebenfalls nicht über ein Unentschieden hinaus (2:2). In der Königsklasse musste Inter hingegen nicht den Umweg über die Playoffs nehmen, da man sich in der Top-Acht direkt für das Achtelfinale qualifizierte. Dort setzte man sich dann zweimal gegen Feyenoord Rotterdam durch. Nach einem 2:0 im Hinspiel siegte man im Rückspiel zu Hause mit 2:1.
Zum letzten Mal trafen die beiden Teams in der Champions-League-Gruppenphase 2022/23 aufeinander. Damals setzten sich die Roten in Hin- und Rückspiel jeweils mit 2:0 durch.