Diese 5️⃣ Hummels-Geschichten werden wir nie vergessen | OneFootball

Diese 5️⃣ Hummels-Geschichten werden wir nie vergessen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

·4. April 2025

Diese 5️⃣ Hummels-Geschichten werden wir nie vergessen

Artikelbild:Diese 5️⃣ Hummels-Geschichten werden wir nie vergessen

Mit dem Karriereende von Mats Hummels ist ein weiterer Weltmeister aus dem Jahre 2014 bald raus aus dem Kosmos der aktiven Kicker. Die Karriere des Verteidigers war dabei von einigen Höhen, aber auch vielen Tiefen geprägt, durch die der gebürtige Bergisch-Gladbacher gehen musste.

So wurde Hummels zwar Weltmeister und gewann etliche nationale Titel, verlor allerdings auch zwei CL-Finals mit dem BVB. Auch neben dem Platz sorgte der 35-Jährige ab und an für Aufsehen in der Boulevard-Presse. Um diese verlebte, erfolgreiche und bisweilen kuriose Karriere noch einmal zu beleuchten, kommen hier fünf Hummels-Geschichten, die wir nie vergessen werden.


OneFootball Videos


1. Seine letzte BVB-Saison

Die letzte Saison im Trikot der Schwarz-Gelben war auch für Hummels eine ganz besondere. Trotz seines fortgeschrittenen Alters spielte der Verteidiger sowohl defensiv als auch mit seinem starken Passspiel richtig einen auf und durfte nach 2013 noch einmal mit den Dortmundern das CL-Finale erleben.

Artikelbild:Diese 5️⃣ Hummels-Geschichten werden wir nie vergessen

📸 Alex Pantling - 2024 Getty Images

Obwohl es erneut nicht für den Titel reichte, war die gesamte Reise eine ganz besondere, die mit einem für beide Seiten unbefriedigendem Ausgang enden sollte. Aber ganz einfach lief es bei Hummels sowieso nie.

2. Der Frust-Schlag gegen die Bande

Wir schreiben den Dezember 2020. Der BVB hatte gerade eine bittere Pleite an der alten Försterei einstecken müssen, als Hummels zum Post-Game-Interview schritt. Um seine schlechte Laune über die Pleite direkt mal sichtbar zu machen, schlug der Verteidiger mit voller Wucht gegen die Werbebande, die zum Erstaunen aller kein bisschen nachgeben wollte.

Auch Hummels kann inzwischen über diese Situation lachen, sie bleibt aber für immer kurios.

3. Der Ärger mit den DFB-Nominierungen

Nach vielen erfolgreichen Jahren im DFB-Trikot waren Hummels so wie Thomas Müller und Jerome Boateng Opfer des "Umbruchs" in der Nationalmannschaft im März 2019. So entbrannte das erste Mal die mediale Debatte über Hummels Stand beim DFB, die auch bei den folgenden Turnieren immer wieder aufkochen sollte. Schlussendlich durfte der Abwehrspieler nur noch bei der EM 2021 ran, die letzten Turniere gab es kein Foto für Mats.

4. Die Weltmeisterschaft 2014

Entgegen der späteren Jahre beim DFB war der Verteidiger bei dem sensationellen WM-Sieg 2014 noch fest gesetzt. Der Innenverteidiger spielte ein überragendes Turnier und traf schon im ersten Spiel per Kopf gegen Portugal.

Sein wichtigstes Tor schoss das Kopfballungeheuer allerdings im Viertelfinale gegen Frankreich, als er in der Anfangsphase den Siegtreffer zum 1:0 erzielte und den Einzug in das Halbfinale klar machte. Was danach passieren sollte, wissen wir alle genau!

5. Die Meisterschaften mit dem BVB

Die zwei Meisterschaften 2011 & 2012 sollten für Mats Hummels Karriere wegweisend sein. Der junge Lockenkopf spielte sich fix wie nix in den Fokus der gesamten Fußballwelt und durfte schon in jungen Jahren die größten Spiele bestreiten, die besten Spieler tacklen und die deutsche Meisterschaft feiern.

Artikelbild:Diese 5️⃣ Hummels-Geschichten werden wir nie vergessen

📸 Martin Rose - 2012 Getty Images

Die frühen Jahre in Dortmund wird man als Bundesliga-Kenner wohl noch genau vor Augen haben und wahrscheinlich nie ganz vergessen.


📸 Laurence Griffiths - 2014 Getty Images