90min
·1. Mai 2025
Geht Eintracht Frankfurt beim Wunschspieler leer aus?

In partnership with
Yahoo sports90min
·1. Mai 2025
Für Eintracht Frankfurt wird es wohl schwer, Wunschspieler Ritsu Doan vom SC Freiburg im Sommer zu verpflichten. Zwar will der Japaner der Bild zufolge nach seiner starken Saison beim Sport-Club (neun Tore und acht Vorlagen in 31 Bundesliga-Spielen) den nächsten Schritt gehen und zu einem ambitionierteren Verein wechseln. Die SGE bekommt dabei jedoch Konkurrenz von finanzstärkeren Klubs aus England und Italien, so der Bericht weiter.
Um welche Vereine es sich handelt, wird nicht genannt. Es heißt allerdings, dass die interessierten Klubs bereit sind, Doan ein höheres Gehalt anzubieten als die Eintracht. Das würde die Chancen der Frankfurter senken, den Japaner unter Vertrag zu nehmen.
Zuletzt hieß es, dass Doan unbedingt zu einem Champions-League-Teilnehmer wechseln will. Die Eintracht sei daher nur eine Option, sollten sich die Hessen für die Königsklasse qualifizieren. Drei Spieltage vor Schluss deutet alles darauf hin, dass die Frankfurter dieses Argument auf ihrer Seite haben werden. Aktuell steht die Mannschaft von Dino Toppmöller auf Platz drei in der Bundesliga-Tabelle und hat sechs Punkte Vorsprung und das bessere Torverhältnis im Vergleich zu RB Leipzig auf Platz fünf.
Für Doans aktuellen Verein wäre hingegen eine Champions-League-Teilnahme kein Argument. Selbst wenn die Freiburger Platz vier bis zum Saisonende halten, wünscht sich Doan der Bild zufolge einen Wechsel.
Ob es dann an den Main oder woanders hingeht, bleibt abzuwarten. Die Eintracht ist wohl aber schon an die Breisgauer wegen eines Doan-Transfers herangetreten. Weiter heißt es, dass die Hessen bereit sind, zwischen 15 und 18 Millionen Euro zu bieten. Freiburg fordert demnach 20-25 Millionen Euro.
Weitere Eintracht-News lesen:
feed
Live