90PLUS
·29. März 2025
Götze zum Sieg! Frankfurt mit Big Points gegen den VfB Stuttgart

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·29. März 2025
Im Abendspiel der Bundesliga bekam es Eintracht Frankfurt zuhause mit dem VfB Stuttgart zu tun. Es war ein intensives, packendes Spiel, in dem die Hessen am Ende mit 1:0 als Sieger vom Platz gingen.
Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart absolvierten das Abendspiel in der Bundesliga an diesem Samstag. Die erste Chance im Spiel ließ auch nicht lange auf sich warten. Schon in der zweiten Spielminute tauchte Jamie Leweling am langen Pfosten frei auf. Er schoss auf die kurze Ecke, aber Kaua Santos war zur Stelle. Stuttgart begann sehr aktiv. Enzo Millot hatte nach sieben Minuten die nächste Chance, doch sein Schuss ging am kurzen Pfosten vorbei. Es dauerte – abgesehen von einem Abseitstor von Ekitike – mehr als eine Viertelstunde bis die Hessen dann schließlich auch mitmachten. Erst umkurvte Ansgar Knauff Alexander Nübel, scheiterte dann aber am überragend klärenden Maximilian Mittelstädt. Kurz danach retteten Finn Jeltsch und Nübel nach einem Eckball auf der Linie.
Atakan Karazor war es dann auf der Gegenseite, der einen guten Schuss abfeuerte. Doch sein Volley wurde von Santos sicher pariert. Es war ein sehr spannendes Spiel in Frankfurt, weil beide Mannschaften viel Tempo in ihren Aktionen hatten. Generell ging der Plan der Schwaben etwas besser auf, weil sie die SGE gar nicht zur Entfaltung kommen ließen. Ein abgefälschter Schuss der Hessen ging nach 36 Minuten nur knapp am Tor vorbei. In schöner Regelmäßigkeit gab es in diesem Spiel Torchancen. Ein Tor fiel bis zur Pause aber nicht mehr, es ging mit dem 0:0 in die Kabine.
Die zweite Halbzeit benötigte rund fünf Minuten Anlaufzeit, ehe Nübel einen Ball – weit aus seinem Tor stehend – nicht gut klärte. Nnamdi Collins wurde freigespielt, schoss dann aber über das Tor, in das der Torhüter erst zurückeilte. Einige Minuten später versuchte es Ekitike mit einem Schlenzer auf die lange Ecke, nur eine Minute danach traf er den Pfosten. Von dort prallte der Ball in den Lauf von Mario Götze, der zu überrascht war und die Kugel über das leere Tor bugsierte. Frankfurt war jetzt am Drücker. Nach einem langen Ball setzte sich Ekitike gegen Al-Dakhil durch, der den Franzosen dann umklammerte und zu Fall brachte. Deniz Aytekin entschied auf Notbremse und zückte die rote Karte. Trotz Unterzahl wollte Stuttgart aber nach vorne aktiv bleiben. Und hatte auch einige Ansätze, wechselte zudem Nick Woltemade ein.
Wiederum vergingen nur einige Minuten, ehe Götze seine zweite Chance nach einem Pfosten-Abpraller bekam. Diesmal nutzte er seine Chance, erzielte die Führung für die Hessen, die jetzt eine sehr gute Möglichkeit auf den Sieg hatten. Stuttgart hatte in der 79. Minute eine Möglichkeit, aber die Frankfurter warfen sich jetzt in alles rein, was in Richtung Tor flog. Die Schlussphase der Schwaben war trotz Unterzahl alles andere als schlecht. In der Nachspielzeit hatte Collins noch eine große Chance, auch der Pfosten rettete die Gäste noch einmal. Dann war aber Schluss, die Hessen nahmen drei wichtige Punkte mit.
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)