Fussballdaten.de
·27. April 2025
„Hoffe“ – BVB 2:3 – Baumann, der tragische (Elfmeter)-Held

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·27. April 2025
Was für ein Drama! Es soll doch bitte keiner mehr sagen, dass es in Sinsheim langweilig ist… Der BVB siegte am Samstagnachmittag bei 1899 Hoffenheim mit 3:2 (1:0) und rückte am 31. Spieltag mit jetzt 3 Punkten Rückstand auf den SC Freiburg weiter an die Champions-League-Plätze heran. Turbulent wurde es in der absoluten Schlussphase. Nationaltorhüter Oliver Baumann (34) avancierte bei „Hoffe“ zum tragischen Helden.
1899 Hoffenheim gegen den BVB sollte in der PreZero Arena in Sinsheim zu einem Rekordspiel für die Dortmunder werden.
Und das, obwohl Oliver Baumann zunächst einen Glanz-Tag erwischt hatte. Der deutsche Nationaltorhüter hielt in der 34. Minute einen Foul-Elfmeter von BVB-Torjäger Serhou Guirassy (29 / 17 Saison-Treffer).
„Ich konnte zwei Vorlagen zum Sieg beisteuern, aber am wichtigsten sind die drei Punkte“, sagte Svensson, der laut Kicker-Sportmagazin (Donnerstag) mit dem Motto „Ich habe versucht, nicht zu viel zu erwarten“ an die Herkules-Aufgabe Borussia Dortmund heranging, nach der Partie bei BVB-TV.
Diese drei Punkte waren für den BVB glücklich. Ein Zusammenprall zwischen Carney Chukwuemeka, wie der Name schon sagt, ein gebürtiger Österreicher, und dem bis dato Helden des Tages, Oliver Baumann, leitete in der 5. Minute der Nachspielzeit das 3:2 für die Dortmunder durch Waldemar Anton ein. Der Ball kam zu Guirassy, der blitzschnell zu Anton durchsteckte.
BVB-Trainer Niko Kovac (53 / Fünfter Sieg aus 13 Spielen als Trainer in einer Partie gegen 1899 Hoffenheim) dazu in der anschließenden Pressekonferenz: „Dass wir mit der letzten Aktion noch ein Tor erzielen, freut mich. Ich kann verstehen, dass die Hoffenheimer diesbezüglich sehr verärgert sind. Meine Mannschaft hat bis zum Schluss den Siegeswillen gezeigt.“
Ja, man kann’s verstehen.