Interesse dementiert! Salzburg doch nicht hinter Weigl her | OneFootball

Interesse dementiert! Salzburg doch nicht hinter Weigl her | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18. April 2025

Interesse dementiert! Salzburg doch nicht hinter Weigl her

Artikelbild:Interesse dementiert! Salzburg doch nicht hinter Weigl her

Auf den ersten Blick passt Julian Weigl nicht gerade in das Anforderungsprofil des Red-Bull-Konzerns. Was also ist an den Gerüchten rund um einen Wechsel nach Salzburg dran?

Bericht: RB-Interesse an Weigl eine Ente

Seit mittlerweile zehn Jahren ist Julian Weigl ein gestandener Bundesliga-Profi. Von Dortmund, über Benfica und Gladbach hat der 29-Jährige in der vergangenen Dekade massig Erfahrung gesammelt.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Erfahrung, welche den fast ausnahmslos jungen Teams des Red-Bull-Kosmos teilweise fehlt. Wie Sky in Österreich berichtet, ist Jürgen Klopp in seiner neuen Position als „Global Head of Soccer“ daher auf der Suche nach ältergedienten Spielern, um den zahlreichen jungen Talenten die notwendige Führungsstärke an die Hand zu geben. Demnach hätten erste Gespräche bereits stattgefunden, Weigl soll sogar in Salzburg gesichtet worden sein.

Doch die Salzburger Nachrichten widersprechen dieser Meldung entschieden: Demzufolge wolle RB auch weiterhin auf junge und entwicklungsfähige Spieler setzten, weshalb Weigl überhaupt nicht in das Anforderungsprofil des Klubs passe. Aus diesem Grund habe es weder Verhandlungen noch ein konkretes Interesse gegeben.

Stand jetzt stehen die Chancen also gut, dass der Mittelfeldspieler auch im kommenden Jahr für die Borussia auflaufen wird. Der sechsmalige deutsche Nationalspieler steht am Niederrhein noch bis 2028 unter Vertrag und gehört mit einem kolportierten Jahresgehalt von 3,5 Millionen Euro zu den Top-Verdienern im Kader. In der aktuellen Saison absolvierte Weigl 28 von 29 möglichen Bundesliga-Spielen und fungiert dabei als absoluter Stabilisator auf der Sechserposition. Sein Marktwert wird auf 6 Millionen Euro taxiert.

(Foto: Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen