
LIGABlatt
·28. April 2025
Legionäre: Note 6 für Ellenbogen-Rambo Yıldız – Çelik mit der Roma weiter auf 1:0-Kurs

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·28. April 2025
Wie gewohnt blickt das LIGABlatt am Montag auf die türkischen Legionäre und gibt eine Bewertung zu deren Auftritte am vergangenen Wochenende ab.
🇩🇪 Bundesliga
Salih Özcan (Borussia Dortmund): Beim späten wie auch glücklichen Sieg in Sinsheim gegen Hoffenheim (3:2) 20 Minuten vor dem Ende eingewechselt, dann relativ souverän, ohne besonders aufzufallen. (Note 3,5)
Ozan Kabak (TSG Hoffenheim): Ohne den Innenverteidiger, der wegen eines Kreuzbandrisses weiterhin ausfällt, verlor die TSG 2:3 gegen Dortmund.
Kenan Karaman (Schalke 04): War nach Rekord-Rot gegen Hamburg im Auswärtsspiel gegen Kaiserslautern (1:2) gesperrt, fehlt auch noch am kommenden Wochenende.
🏴 Premier League
Ferdi Kadıoğlu (Brighton & Hove Albion): Seine Rückkehr nach der Kaspelverletzung im Zeh verzögert sich noch. Zum Saisonende wird Kadıoğlu auf dem Feld aber noch zurückerwartet. Ohne den Türken gewann Brighton spät gegen West Ham (3:2).
Altay Bayındır (Manchester United): Gegen Bournemouth (1:1) – einem weiteren, inzwischen aber schon gewohnten Tiefschlag – saß der türkische Schlussmann erneut nur auf der Bank und schaute Stammkeeper Onana zu.
Enes Ünal (Bournemouth): Der Stürmer fehlt den Cherry wegen eines Kreuzbandrisses bis zum Saisonende. Für Bournemouth gabs mit dem Punktgewinn im Old Trafford dennoch etwas zu jubeln.
🇪🇸 Copa del Rey
Arda Güler (Real Madrid): Kam im spektakulären Finale gegen Barcelona (2:3 n.V.) nach 55 Minuten, fügte sich im offensiven Mittelfeld dann schnell und gut ein. Seine Eckball-Hereingabe führte zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung für Real. Hielt sich bei den vielen Raufereien weitestgehend raus. (Note 2,5)
Cenk Özkacar (Real Valladolid): Wegen des Copa-Finals hatte die LaLiga spielfrei.
🇮🇹 Serie A
Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand): Die Horror-Tage des italienischen Meisters gehen weiter. Nach dem verlorenen Pokal-Halbfinale gegen Milan unter der Woche setzte es in der Liga gegen die Roma (0:1) die nächste Pleite, wodurch Inter auf Tabellenplatz 2 fällt. Çalhanoğlu spielte gegen die Giallorossi durch, kam wie der Rest des Teams aber nicht ans Leistungslimit. (Note 4)
Kenan Yıldız (Juventus Turin): Gegen Monza (2:0) erst unauffällig, dann unschön im Mittelpunkt – nach einem intensiven Zweikampf brennten beim Türken die Sicherungen durch, für einen Ellenbogenschlag in das Gesicht des Gegners sah Yıldız folgerichtig rot und wird die kommenden Wochen gesperrt fehlen. (Note 6)
Zeki Çelik (AS Roma): Und wieder ein 1:0-Sieg. Die Minimalisten aus der Hauptstadt fertigen auch Meister Inter ab, bleiben damit in diesem Jahr weiterhin ungeschlagen. Çelik, der sich auf der rechten Seite inzwischen etabliert und seine Formstärke einmal mehr bewiesen hat, spielte durch. (Note 2,5)
🇳🇱 Eredivisie
Ahmetcan Kaplan (Ajax Amsterdam): Nach dem desaströsen 0:4 gegen Alkmaar in der Vorwoche musste Kaplan gegen Sparta Rotterdam (1:1) zurück auf die Bank, sah von dort, wie die Kollegen spät zumindest einen Punkt retteten.
🇵🇹 Liga Portugal
Kerem Aktürkoğlu (Benfica Lissabon): Reihte sich beim deutlichen 6:0 gegen AVS als Torschütze zum zwischenzeitlichen 4:0 ein, ließ darüber hinaus noch mindestens ein sicheres Tor liegen. (Note 2,5)
Orkun Kökçü (Benfica Lissabon): Im Mittelfeld konnte Kökçü gegen das chancenlose AVS machen, was er wollte. Kaum gefordert gegen den Ball, mit Ball oft mit einer guten Idee, bei Standards sowieso dauergefährlich. (Note 2,5)
🏴 Scottish Premier League
Ridvan Yilmaz (Glasgow Rangers): Weil die Rangers gegen St. Mirren (2:2) patzten, ist Rivale Celtic der Titel nicht mehr zu nehmen. Der Türke kam beim Unentschieden indes nicht zum Zug, fehlte einmal mehr verletzt.
Foto: Valerio Pennicino / Getty Images
Live