Fussballdaten.de
·18. April 2025
Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·18. April 2025
Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der Regenschlacht zwischen Eintracht Frankfurt und Tottenham Hotspur (0:1 / Hinspiel: 1:1) in der Europa League zu. Die traurige Europacup Bilanz der Bundesliga seit Gründonnerstag: Erstmals seit der Saison 2020/2021, als 1899 Hoffenheim „diesen Wettbewerb zu unserem Wettbewerb machen“ wollte, steht kein deutscher Klub in einem Europacup-Halbfinale.
Bayern München und Borussia Dortmund hatten sich unter der Woche in der Champions League ebenfalls in der Runde der letzten Acht verabschiedet.
Alles gegeben zwar, aber gegen die ausgebufften Profis von Inter Mailand und vom FC Barcelona war das in der Summe zu wenig.
„Die Champions-League-Saison war eine gute Saison, aber nach so einer Niederlage fällt es schwer, ein großes Resümee zu ziehen“, sagte FCB-Sportvorstand Max Eberl nach dem Spiel in Mailand im ZDF.
Nun, eine Niederlage war es nicht, aber eben auch keine gute Champions-League-Saison.
Die Bundesliga und ihre Europacup Bilanz 2024/2025 – Es gab viele Facetten. Wie diese zum Beispiel.
Zwar nur im Fall Eintracht Frankfurt in einem Knockout-Spiel entscheidend, aber doch augenfällig war die desaströse Bilanz der Bundesliga-Teams gegen die Mannschaften aus der englischen Premier League.
Die Bundesligisten FC Bayern (0:1 bei Aston Villa / Erste Pflichtspiel-Niederlage der Münchner in der Saison), Leverkusen (0:4 beim FC Liverpool), RB Leipzig (0:1 gegen Liverpool, 2:3 gegen Aston Villa), Hoffenheim und Eintracht Frankfurt in der Europa League (1:1 / 0:1 respektive 2:3 gegen Tottenham Hotspur) sowie Europapokal-Neuling 1. FC Heidenheim in der Europa Conference League (0:2 gegen den FC Chelsea) gewannen keines ihrer 8 Europacup-Spiele gegen Mannschaften aus der englischen Eliteliga.
Dass die Bundesliga nach dem Viertelfinale zuschaut, ist seit 2004 nichts Neues.
Was sagen die Fans über die Bundesliga-Bilanz im Europacup? Eine aktuelle Online-Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de von Donnerstagabend stellt den acht, im Sommer 2024 an den Start gegangenen Bundesliga-Teams kein gutes Zeugnis aus.
Dass die Europacup-Saison 2024/2025 aus Bundesliga-Sicht die Note 1 (sehr gut) verdient hätte, glaubten dennoch 8,1 Prozent.
„Bei Tottenham hat jeder Spieler eine Schicht übernommen“, urteilte „Spurs“-Idol Les Ferdinand nach dem Spiel in Frankfurt bei TNT Sports, „es war eine sehr professionelle Leistung.“
Das konnte man über die Spiele der Bundesligisten leider nicht immer sagen…
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live