FCBinside.de
·2. Mai 2025
Neuer Abwehrchef? BVB-Star Schlotterbeck bei Bayern ins Spiel gebracht

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·2. Mai 2025
Die Innenverteidigung des FC Bayern steht im Sommer vor einem Umbruch – und nun bringt ein ehemaliger Spieler des Rekordmeisters einen besonders brisanten Namen ins Spiel: Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund. Ex-Bayern-Star Thomas Helmer sieht im BVB-Leistungsträger eine interessante Option für die Münchner Abwehr.
Der Abgang von Eric Dier, der laut Medienberichten ablösefrei zur AS Monaco wechseln wird, öffnet eine Lücke in der bayerischen Defensive. Und auch die Situation um Minjae Kim, der mit hartnäckigen Achillessehnenproblemen kämpft, bleibt unklar. Zwar stellt sich Helmer in einem Interview mit ran.de hinter den Südkoreaner – „er kann beim FC Bayern spielen, wenn er fit ist“ – doch personelle Bewegung in der Innenverteidigung scheint wahrscheinlich.
Ein möglicher Rückgriff auf David Alaba, der bei Real Madrid mit Verletzungen zu kämpfen hat, kommt für Helmer nicht infrage: „Rückholaktionen sind immer mit einem gewissen Risiko verbunden.“ Stattdessen bringt der 60-Jährige einen aktuellen Bundesliga-Topspieler ins Gespräch: Nico Schlotterbeck.
Der 25-jährige Nationalspieler habe sich laut Helmer trotz zwischenzeitlicher Formdellen stark entwickelt. „Er hat einen linken Fuß, kann auch links außen spielen, ist jung und hat bisher nicht viele Titel gewonnen – das macht ihn hungrig. So ein Typ würde den Bayern gut zu Gesicht stehen.“
Schlotterbeck steht beim BVB noch bis 2027 unter Vertrag. Laut Sport BILD arbeiten die Dortmunder jedoch an einer vorzeitigen Verlängerung bis 2030, um den Innenverteidiger langfristig an den Klub zu binden. Ein Transfer zum direkten Liga-Konkurrenten wäre aus Dortmunder Sicht daher schwer vorstellbar – sportlich wie emotional.
Interessant ist: Vor seinem Wechsel 2022 von Freiburg zum BVB war Schlotterbeck bereits ein Thema in München. Die Bayern hatten sich damals ernsthaft mit dem DFB-Star beschäftigt.
Live
Live
Live