BMG-News
·2. April 2025
Nicolas zum FC Liverpool?

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·2. April 2025
Wechselt Moritz Nicolas im Sommer zum FC Liverpool? Laut der „Bild“-Zeitung hat der Torhüter das Interesse der Reds geweckt. Nicolas, der in dieser Saison Jonas Omlin als Stammtorhüter abgelöst hat, gehört statistisch zu den stärksten Keepern der Bundesliga. Mit seiner ruhigen Ausstrahlung und seinem starken Spiel auf der Linie trug er maßgeblich zum Aufschwung von Borussia Mönchengladbach bei. In 19 Bundesligaspielen kassierte Nicolas nur 25 Gegentore und blieb fünfmal ohne Gegentreffer.
Am 22. Spieltag erlitt er beim Auswärtsspiel gegen Union Berlin eine schwere Adduktorenverletzung nach einer scheinbar harmlosen Aktion. Daher wird er in dieser Saison kein weiteres Spiel für die Fohlen bestreiten. Auch sein Vertreter und aktueller Kapitän Jonas Omlin fällt derzeit verletzt aus, sodass Nachwuchstalent Cardoso das Gladbacher Tor hütet.
Vor seiner Verletzung war Nicolas sogar in den Fokus von Bundestrainer Julian Nagelsmann gerückt. Er sollte für die beiden Nations-League-Spiele gegen Italien nominiert werden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass internationale Top-Klubs wie der FC Liverpool an ihm interessiert sind.
Bei Borussia wäre Nicolas wohl auch in der kommenden Saison als Nummer eins eingeplant. Sportdirektor Roland Virkus wird voraussichtlich eher den Abgang von Jonas Omlin forcieren und auf die jungen Talente Cardoso und Olschowsky als Ersatz setzen. Beim FC Liverpool hingegen würde Nicolas vermutlich die Rolle des Ersatztorhüters übernehmen. Alisson ist dort als Stammtorhüter gesetzt und besitzt noch einen Vertrag bis 2027.
Alisson musste in dieser Saison aufgrund einer Oberschenkelverletzung längere Zeit pausieren und wurde durch den irischen Nationaltorwart Caoimhín Kelleher vertreten. Kellehers Vertrag bei den Reds läuft allerdings nur noch bis 2026. Bereits in der Vergangenheit waren der SSC Neapel und Celtic Glasgow an Kelleher interessiert. Sollte Kelleher Liverpool verlassen, wäre Nicolas der klare Back-up für Alisson.
Photo by Carl Recine/Getty Images
Liverpool und die Premier League sind für Nicolas sowohl sportlich als auch finanziell eine sehr attraktive Option. Sollte er sich mit einer Rolle als Ersatztorhüter zufriedengeben, wäre ein Transfer durchaus denkbar. Allerdings läuft sein Vertrag bei Borussia noch bis 2029, weshalb ein Wechsel den FC Liverpool einiges kosten würde. Ob sein Vertrag eine Ausstiegsklausel enthält, ist nicht bekannt.
Mit Omlin, Cardoso und dem Rückkehrer Jan Olschowsky verfügt Borussia grundsätzlich über ausreichend Qualität auf der Torhüterposition. Besonders Cardoso hat in den letzten Spielen seine enorme Klasse bewiesen: In seinen ersten drei Bundesliga-Partien blieb er jeweils ohne Gegentor. Auch Jan Olschowsky zeigt bei seiner Leihe in Aachen starke Leistungen. In elf Spielen kassierte er nur zwölf Gegentore und blieb viermal ohne Gegentreffer.
Sollte Jonas Omlin den Verein verlassen, würde Borussia mit Cardoso und Olschowsky zwei hochtalentierte, aber noch unerfahrene Torhüter haben. Dennoch könnte sich eine mutige Entscheidung auszahlen – Marc-André ter Stegen hat vor einigen Jahren bewiesen, dass Borussia-Talente das Potenzial für eine große Karriere haben.
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch