90min
·29. April 2025
Thomas Müller zum 1. FC Köln? Legende überrascht mit kurioser Transfer-Wunschliste

In partnership with
Yahoo sports90min
·29. April 2025
Wechselt Thomas Müller im Sommer zum 1. FC Köln? Dies entspräche zumindest der Wunsch von Köln-Legende Pierre Littbarski. Der frühere Nationalspieler hat eine kuriose Wunschliste aufgestellt, in der unter anderem der Name des scheidenden Bayern-Stars steht.
Es ist bestens bekannt, dass man in Kölner Umfeld schnell mal dazu geneigt ist, in Euphorie auszubrechen. Passend dazu herrscht bei Littbarski angesichts der Tabellen-Führung Optimismus pur. "Der FC steigt mit absoluter Sicherheit auf", legte er in seinem neuesten Instagram-Video fest. Folgerichtig müsse "jetzt schon für die erste Liga geplant werden". Dabei soll es keine klaren Grenzen geben. "Christoph Daum hat mir mal gesagt: Man muss träumen, um das Unmögliche möglich zu machen", führte er aus, ehe er selbst seine "Träume für die neue Saison" präsentierte.
Littbarski servierte dabei eine Liste von Namen, von denen manche Wünsche wenig realistisch, wenn nicht gar utopisch wirken. Ganz zuletzt listet die FC-Legende den Namen Thomas Müller auf, dessen Vertrag beim FC Bayern nicht verlängert wird. Ein Wechsel nach Köln dürfte jedoch ausgeschlossen sein. Wenig realistisch erscheinen auch die Namen Timo Werner, Robin Gosens, Robert Andrich und Jonas Wind. Darüber hinaus zählt Littbarski Fabian Reese, Fisnik Asllani, Michael Cuisance, Marvin Wanitzek, Marcel Halstenberg, Wout Weghorst, Isak Bergman Johannesson und Paul Seguin auf.
Zumindest bei Spielern wie Asllani, Cuisance, Wanitzek, Johannesson und Seguin könnte Köln durchaus realistische Chancen haben. Geld liegt nach der Transfersperre trotz einiger Winter-Neuzugänge noch in der Kasse und laut Bild-Angaben könnten die Kölner etwa bis zu zwölf Millionen Euro investieren. Ob aber wirklich einer der genannten Akteure in Köln aufkreuzt, liegt insbesondere an Christian Keller, Geschäftsführer Sport.
"Die Mannschaft braucht frisches Blut, Energie, eine Hierarchie, Qualität, Charakter, Erfahrung und Führungsspieler", fordert Littbarski und legte den Verantwortlichen nahe, zumindest mal bei den von ihm aufgezählten Spielern nachzufragen, ob sie Lust auf ein Köln-Engagement hätten. Fragen kostet schließlich bekanntlich nichts.
Noch haben die Kölner aber sportliche Aufgaben zu erledigen, ehe die ganz große Euphorie ausbrechen und die Shopping-Tour starten kann. Der Domstadt-Klub muss noch gegen Regensburg, Nürnberg und Kaiserslautern ran. Mit 54 Zählern führen die Kölner die Tabelle einen Punkt vor dem HSV an. Magdeburg (50 Punkte) sowie Elversberg, Paderborn, Düsseldorf und Kaiserslautern (49) könnten dem aktuellen Tabellenführer allesamt noch gefährlich werden.
Weitere News zum 1.FC Köln lesen: