90PLUS
·5. April 2025
Überraschende Meldung: Werder-Legende Baumann wird Sportvorstand auf Schalke!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·5. April 2025
Seit rund anderthalb Jahren verfügt der FC Schalke über keinen Sportvorstand. Doch nun scheinen die Knappen eine Lösung gefunden zu haben: Frank Baumann übernimmt ab Sommer.
Das berichten kicker und Sky übereinstimmend. Demnach werde der 49-Jährige sein neues Amt offiziell erst nach dem Ende dieser Saison antreten. Doch im Hintergrund wirke der frühere Mittelfeldspieler schon ab jetzt an den sportlichen Prozessen in Gelsenkirchen mit. Vor allem die auf Funktionärsebene gesammelte Erfahrung soll die sportlichen Verantwortlichen auf Schalke von der Verpflichtung Baumanns überzeugt haben.
Zwischen 2016 und 2024 war Baumann insgesamt acht Jahre lang als Geschäftsführer bei Werder Bremen tätig. In diesem Zeitraum erlebte er zahlreiche Höhen und Tiefen mit: Im Sommer 2021 stieg Baumann mit seinem Herzensklub aus der Bundesliga ab, führte diesen im kommenden Jahr aber zum direkten Wiederaufstieg. Nachdem er lange Zeit über einen eher schlechten Ruf verfügte, erlangte der gebürtige Franke vor allem in seinen letzten drei Werder-Jahren ein exzellentes Standing und wurde nach der Saison 2023/2024 unter Tränen verabschiedet.
Nun scheint Baumann eine neue Herausforderung gefunden zu haben – die eigens gegründete Findungskommission der Königsblauen hat den Ex-Bremer als idealen Kandidaten für die schon lange verwaiste Position des Sportvorstandes auserkoren. Der kicker vermeldet, dass die Vertragslaufzeit bei mindestens drei Jahren liegen würde.
Keinen Einfluss soll die Baumann-Verpflichtung hingegen auf den Arbeitsbereich von Ben Manga haben. Demnach werde der 51-Jährige auch weiterhin als Kaderplaner tätig sein.
Etwas komplizierter gestaltet sich die Situation hingegen bei Euro-Fighter-Ikone Youri Mulder. Der Niederländer arbeitet seit einigen Monaten als Interimssportdirektor und leistet nach Auffassung der Klubführung eine überaus zufriedenstellende Arbeit. Daher könne man sich durchaus vorstellen, Mulder dauerhaft als Sportdirektor zu installieren. Sehr gut möglich also, dass Baumann, Manga und Mulder das neue Dreigestirn der S04-Zukunft bilden werden.
(Foto: Getty Images)