VAR-Skandal: Video-Schiri nutzt Wett-App während des Spiels – Suspendierung! | OneFootball

VAR-Skandal: Video-Schiri nutzt Wett-App während des Spiels – Suspendierung! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·6. April 2025

VAR-Skandal: Video-Schiri nutzt Wett-App während des Spiels – Suspendierung!

Artikelbild:VAR-Skandal: Video-Schiri nutzt Wett-App während des Spiels – Suspendierung!

Was den VAR und seine Umsetzung angeht, so sind die Fußballfans durchaus gespalten. Einige finden die technische Unterstützung sinnvoll, wiederum andere sehen dadurch den Kern des Fußballs in Gefahr. Und es gibt diejenigen, die den VAR als sinnvoll erachten, aber einige Fehler erkennen, die abzustellen sind.

Wie man auch immer zum VAR als solches steht: Das, was sich ein Video-Schiedsrichter in Bulgarien nun geleistet hat, wird niemand wirklich nachvollziehen können. Doch der Reihe nach.


OneFootball Videos


VAR-Skandal in Bulgarien

Dort wurde ein VAR-Assistent nämlich vom Dienst suspendiert. Grund: Vor dem Erstliga-Spiel zwischen CSKA Sofia und Lokomotive Sofia zeigten Fernsehbilder, wie der Offizielle im Kontrollraum einige Sekunden lang sein Handy benutzt. Der Bildschirm war zwar nicht genau zu erkennen – doch der Mann, der sich mit zwei anderen Kollegen im Raum befand, schien eine Fußballwetten-App zu benutzen.

Relativ schnell konnten die Aufnahmen in den Sozialen Medien gesehen werden. Und sie zogen Konsequenzen nach sich. Hawk-Eye Innovations, die Firma, die für das VAR-System in Bulgarien verantwortlich ist, hat den Mitarbeiter sofort von allen Tätigkeiten suspendiert. In einem Statement heißt es:  „Hawk-Eye Innovations bedauert den Vorfall, in den einer seiner VAR-Operatoren während des Parva-Liga-Spiels zwischen PFC CSKA-Sofia und PFC Lokomotiv Sofia gestern Abend (2. April 2025) verwickelt war.“

Weiterhin heißt es: „Live-Aufnahmen der Kamerasituation im VAR-Einsatzraum dokumentierten, dass die Person während des Spiels ein persönliches Smartphone benutzte und unangemessenen Aktivitäten nachzugehen schien, die ein grobes Fehlverhalten in Bezug auf die Verantwortlichkeiten der ihr zugewiesenen Rolle darstellen würden.“

Eine finale Entscheidung über die Entlassung fällt aber erst nach den Ermittlungen. Die Firma betonte zudem ihre Forderung nach größtmöglicher Integrität. Außerdem gibt es strenge Richtlinien, die zum Beispiel auch das Absetzen von Wetten untersagen. Wie lange die Ermittlungen nun andauern, das ist nicht bekannt. In jedem Fall sind alle, auch im Verband, an einer lückenlosen Aufklärung interessiert.

(Photo by Alex Livesey/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen