90min
·28. April 2025
Voll-Desaster für Leipzig! Supercomputer prognostiziert endgültige Bundesliga-Tabelle

In partnership with
Yahoo sports90min
·28. April 2025
Was für ein verrücktes Wochenende in der Bundesliga! Mit ganz wichtigen Ergebnissen im Tabellenkeller: Heidenheim gewann völlig überraschend in Stuttgart, während Kiel ein munteres Scheibenschießen gegen Gladbach für sich entschied. Bochum holte gegen Union zwar einen Punkt, der letztlich aber zu wenig sein könnte.
Zu wenig war auch von RB Leipzig zu sehen - und zwar in allein Bereichen. Mit 0:4 unterlagen die Sachsen bei Eintracht Frankfurt, wodurch die Champions League nun ernsthaft in Gefahr ist. Die SGE hingegen kann fast sicher mit der Königsklasse planen.
Freiburg (1:0 in Wolfsburg) und Dortmund (3:2 in Hoffenheim) lauern ebenfalls noch auf die Champions League; Gladbachs internationale Ambitionen auf Europa haben sich nach der Pleite in Kiel aber wohl erledigt.
Hier seht ihr, wie der Supercomputer von Opta die endgültige Tabelle der Bundesliga nach den Ergebnissen vom 31. Spieltag vorhersagt:
In der Prognose des Opta-Supercomputers landet Leipzig nur noch auf dem sechsten Tabellenplatz. Das würde nicht mal mehr für die Europa League, sondern einzig und allein für die Conference League reichen. Es droht ein Voll-Desaster, das sich über weite Strecken für den BVB abgezeichnet hatte. Doch die Dortmunder fahren ein wichtigen Ergebnis nach dem anderen ein und beenden die Saison laut KI nun sogar auf Rang fünf.Mainz und Werder dürfen sich der Prognose zufolge noch leichte Hoffnungen auf Europa machen, brauchen im Endspurt dafür aber ein überraschendes Ergebnis.
Im Tabellenkeller landet Kiel vor Bochum - Heidenheim sollte sich aber relativ klar den Relegationsrang sichern.
Live