Vor Vertragsverlängerung bei Liverpool: Chelsea befasste sich mit van Dijk! | OneFootball

Vor Vertragsverlängerung bei Liverpool: Chelsea befasste sich mit van Dijk! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·20. April 2025

Vor Vertragsverlängerung bei Liverpool: Chelsea befasste sich mit van Dijk!

Artikelbild:Vor Vertragsverlängerung bei Liverpool: Chelsea befasste sich mit van Dijk!

Virgil van Dijk hat seinen Vertrag beim FC Liverpool verlängert. Im Sommer 2025 hätte er ablösefrei wechseln können, die Gespräche zwischen der Spielerseite und den Reds liefen lange, waren sehr intensiv. Und am Ende erfolgreich.

Der Verteidiger teilte nach der Unterschrift mit, wie glücklich er bei den Reds ist und dass er noch große Ziele mit diesem Klub hat. Schon bald kann die Meisterschaft gefeiert werden, in den kommenden Jahren will Liverpool aber noch weiter angreifen.


OneFootball Videos


Allerdings: Zwischenzeitlich stand die Verlängerung auf des Messers Schneide, war überhaupt nicht sicher. Der Verteidiger hatte vor allem beim Gehalt ordentliche Forderungen, die Liverpool zunächst nicht erfüllte. Es kam aber am Ende zu einem Happy End, auch wenn andere Klubs Interesse hatten.

Chelsea interessierte sich für van Dijk

Ein Konkurrent aus der Premier League hat sich dabei offenbar besonders hervorgetan. Die Rede ist vom FC Chelsea. Laut einem Bericht des Telegraph haben die Blues versucht, van Dijk von einem Wechsel nach London zu überzeugen. Dessen Priorität war zwar Liverpool, aber für den Fall, dass die Verhandlungen gescheitert wären, hätte Chelsea-Coach Enzo Maresca alles versucht, um einen Transfer über die Bühne zu bringen.

So kam es am Ende zwar nicht, aber diese Maßnahme zeigt eines: Chelsea fehlte es in der Abwehr an einer klaren Führungsfigur. Die Spieler in der Defensive sind gut, ihnen fehlt aber das Besondere. Das bemängelt man bei den Blues intern offenbar auch, sieht die Notwendigkeit einer Verpflichtung eines echten Führungsspielers im Sommer gegeben. Das offenbart auch, dass einige Fehler bei der Zusammenstellung dieses Kaders gemacht wurden, denn Führungsspieler fehlen auf mehreren Ebenen, nicht nur in der Abwehr.

Bleibt abzuwarten, wen die Blues im Sommer ins Visier nehmen. Min-jae Kim vom FC Bayern wurde bereits genannt, er wäre wohl sogar offen für einen Wechsel. Das ist aber zum jetzigen Zeitpunkt noch Zukunftsmusik.

(Photo by Justin Setterfield/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen