Berichte häufen sich: So geht es mit Real-Trainer Ancelotti weiter | OneFootball

Berichte häufen sich: So geht es mit Real-Trainer Ancelotti weiter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·28 April 2025

Berichte häufen sich: So geht es mit Real-Trainer Ancelotti weiter

Article image:Berichte häufen sich: So geht es mit Real-Trainer Ancelotti weiter

Mit der Niederlage im Copa-del-Rey-Finale gegen den FC Barcelona (2:3 n. V.) hat Real Madrid wohl auch den letzten großen Titel verspielt. Nach dem Viertelfinal-Aus in der Champions League gegen Arsenal scheint auch der Meistertitel in La Liga entschieden zu sein: Der Rückstand auf den großen Rivalen aus Katalonien beträgt fünf Spieltage vor Schluss vier Punkte. Resthoffnung bereitet nur noch das direkte Duell am 11. Mai.

Eine Saison ohne einzigen Titel wäre für Real Madrid eine herbe Enttäuschung, weshalb im Sommer große Änderungen zu erwarten wären. Auch Trainer Carlo Ancelotti wird längst angezählt und steht vor dem Aus. Wie Fabrizio Romano und The Athletic übereinstimmend berichten, hat der Italiener aber schon einen neuen Job gefunden: Ancelotti soll vor einer Unterschrift bei der brasilianischen Nationalmannschaft stehen!


OneFootball Videos


Der brasilianische Verband CBF warte nun auf Grünes Licht von den Verantwortlichen von Real Madrid, die in Kürze eine Entscheidung bekanntgeben dürften. Es sei zu erwarten, dass sich die Madrilenen noch vor der Klub-WM von Ancelotti trennen werden und einem anderen Trainer das Vertrauen schenken wollen. Die Vertreter Brasiliens sollen daher weiterhin in Madrid verweilen, um schon bald die letzten Gespräche mit ihrem künftigen Nationaltrainer zu führen.

Alonso soll übernehmen - Führt Ancelotti die Selecao aus der Krise?

Als Kandidat auf den Trainerposten in der spanischen Hauptstadt wird nach wie vor Xabi Alonso gehandelt, der Real noch aus seiner Zeit als Spieler bestens kennt. Bislang vermied der Baske ein klares Bekenntnis zu Bayer 04 Leverkusen, wo er noch bis Sommer 2026 unter Vertrag steht.

Mit der brasilianischen Nationalmannschaft würde Ancelotti das nächste Team übernehmen, das zwar von Stars gespickt ist, aktuell aber in einem Formtief steckt. Durch das 1:4 gegen Argentinien im März fiel die Selecao in der südamerikanischen WM-Qualifikation auf Platz vier zurück. Will Brasilien im nächsten Jahr wieder zu den ganz großen Favoriten auf den Weltmeistertitel zählen, muss in den kommenden Monaten eine klare Steigerung her. Dafür soll nun 'Don Carlo' sorgen.

Weitere Real-News lesen:

feed

View publisher imprint