SchalkeTOTAL
·8 February 2025
„Brutal ärgerlich“: Schalkes U23 verpasst den Befreiungsschlag
![Article image:„Brutal ärgerlich“: Schalkes U23 verpasst den Befreiungsschlag](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fschalketotal.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fimago1058621664-scaled.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·8 February 2025
Nach dem dritten Unentschieden in Folge steckt Schalkes U23 weiter im Tabellenkeller fest. Trotz Überzahl gegen Bocholt bleibt der erhoffte Befreiungsschlag aus.
Die U23 des FC Schalke 04 kommt nicht vom Fleck. Trotz eines langen Überzahlspiels gegen den 1. FC Bocholt reichte es erneut nur zu einem 0:0. Nach dem dritten Unentschieden in Folge wird die Situation im Tabellenkeller der Regionalliga West immer brenzliger.
Dabei begann die Partie im heimischen Parkstadion durchaus vielversprechend. Trainer Jakob Fimpel setzte auf drei Winter-Neuzugänge – Maurice Deville, Oguzcan Büyükarslan und Bojan Potnar – um mehr Durchschlagskraft in der Offensive zu erzeugen. Schalke hatte einige gute Chancen, doch die nötige Präzision im Abschluss fehlte.
Nach der Pause sah Bocholts Jeremy Celal Aydogan in der 48. Minute die Rote Karte. Doch auch in Überzahl gelang es den Knappen nicht, die Partie für sich zu entscheiden.
Trainer Jakob Fimpel brachte es nach dem Schlusspfiff auf den Punkt: „Das ist brutal ärgerlich. So kommen wir natürlich nicht von der Stelle.“ Der Punktgewinn war für die Schalker letztlich zu wenig, zumal Konkurrent Eintracht Hohkeppel gegen Tabellenführer MSV Duisburg ein 2:2 holte. Dadurch fiel Schalke wieder auf den vorletzten Tabellenplatz zurück.
„Es muss dann auch reichen zumindest für ein Tor. Aber es reicht dann im Moment nicht“, ärgerte sich Fimpel weiter. Trotz eines personellen Umbruchs in der Winterpause und mehr Struktur im Spiel fehlt weiterhin die Effektivität. „Wir flanken zu wenig, wir haben zu wenig Aktionen. Wenn wir vielleicht sechs oder sieben solcher Aktionen gehabt hätten, wäre vielleicht einer reingefallen. Wir tun uns einfach momentan schwer, den Ball über die Linie zu bringen.“
Positiv sei laut Fimpel immerhin die defensive Stabilität. Doch das allein reicht nicht, um sich im Abstiegskampf zu befreien. „Der Blick auf die Konkurrenz ist eigentlich egal, wenn du selber nichts holst. Jetzt sind wir zumindest dreimal ungeschlagen, das ist positiv. Aber wir müssen irgendwann mal einen Dreier holen. Sonst kommst du nicht von der Stelle.“
Die nächste Gelegenheit bietet sich bereits am kommenden Wochenende. Gegner ist der 1. FC Düren – ausgerechnet jene Mannschaft, gegen die in der Hinrunde eine lange Negativserie begann. Jakob Fimpel weiß: „Irgendwann brauchst du halt einen Sieg.“
FC Schalke 04 U23: Podlech; Anubodem, Kemper, Breuer (65. Osmani), Talabidi, Becker, Albutat, Ben Balla, Potnar (88. Remmert), Deville (75. Hong), Büyükarslan (65. Frese).