90min
·17 April 2025
Bundesliga-Kampf um Hertha-Juwel: Neuer Favorit auf Maza-Transfer

In partnership with
Yahoo sports90min
·17 April 2025
Ibrahim Maza ist ein gefragter Mann. Beinahe die halbe Bundesliga und einige internationale Topklubs sind heiß auf die Dienste des Hertha-Spielmachers. Warum wird schnell klar, wenn man den 19-jährigen Edeltechniker bei der Alten Dame beobachtet. Das Berliner Eigengewächs stand in allen bisherigen 29 Zweitliga-Spielen in der Startelf. Je fünf Tore und fünf Vorlagen hat der offensive Mittelfeldspieler dabei aufgelegt.
Bei seinem Jugendklub steht der algerische A-Nationalspieler (zwei Länderspiele) zwar noch bis 2027 unter Vertrag, dem Vernehmen nach besitzt Maza aber eine Ausstiegsklausel. Für rund zehn Millionen Euro soll er im Sommer zu haben sein. Die genaue Höhe der Ablöse hängt wohl am aufnehmenden Verein.
Immer wieder wurde berichtet, dass Maza seine Zukunft weiterhin in Deutschland sieht. Ein Wechsel zur interessierten AC Mailand etwa, scheint damit unwahrscheinlich. Deutlich größer sind die Chancen des VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen - zwei Spitzenklubs aus dem Oberhaus, die großes Interesse zeigen. Zuletzt stand vor allem der VfB im Fokus, der sich mit der Maza-Seite schon getroffen haben soll. Wie der kicker nun allerdings berichtet, deutet sich ein Wechsel an der Pole Position um Maza an: Der 19-Jährige stehe vor einem Transfer zu Bayer Leverkusen! Die Werkself habe die besten Karten im Poker um den Spielmacher.
Dessen Abschied von der Hertha gilt als beschlossen. In Leverkusen hat Maza die Aussicht auf Champions-League-Fußball - und das Erbe von Florian Wirtz. Der "Bayer-Magier" hat seinen Vertrag bei der Werkself weiter nicht verlängert, ein Abschied könnte schon im Sommer vollzogen werden.Auch die Bild berichtet mittlerweile davon, dass Leverkusen im Rennen um Maza vorne ist. Eine endgültige Entscheidung stehe aber noch aus.
Der kicker will derweil auch Licht ins Dunkle bezüglich der Ablösesumme bringen. Eine feste Ausstiegsklausel gebe es nicht, die festgeschriebene Summe liege zwischen elf und 15 Millionen Euro. Abhängig sei sie von mehreren Faktoren: Herthas Abschneiden in dieser Saison, Mazas persönlichen Statistiken und in welchem Wettbewerb der aufnehmende Klub kommende Saison international vertreten sein wird. Auf Leverkusen würde so eine geschätzte Ablöse zwischen 13 und 14 Millionen Euro zukommen.In diesem Fall würde Hertha eine Ablöse knapp über Mazas aktuellem Marktwert kassieren. Dieser wird auf zwölf Millionen Euro geschätzt. Willkommene Einnahmen für den klammen Hauptstadtklub, der im Sommer dringend große Transferüberschüsse erzielen muss.