BVBWLD.de
·12 February 2025
In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·12 February 2025
In zweieinhalb Wochen ist es soweit. Dann sieht der Spielplan der Dritten Liga wieder das Duell der beiden Revierclubs vor. Die U23 von Borussia Dortmund empfängt Rot-Weiss Essen, nachdem diese eine Ewigkeit in den Untiefen der Regionalliga verschwunden waren. Zum Leidwesen der Fans findet das Derby aber nicht wie in der Vorsaison im Signal Iduna Park statt.
Am 1. März 2025, einem Samstag, wird es um 14 Uhr soweit sein. Durch die jüngste Schwächephase der II. Mannschaft von Borussia Dortmund erhält diese Paarung auch sportliche Brisanz, neben der ohnehin vorhandenen regional bedingten Rivalität der Clubs. Die Dortmunder stehen zwar noch mit 29 Punkten auf Rang 13. An den zwei dazwischen liegenden Spieltagen droht aber ein Abrutschen in der Tabelle, sollte man nicht wieder so punkten wie es an den letzten beiden Spieltagen gelang. Rot-Weiss Essen hat gerade erst den Sprung auf Rang 16 und somit den ersten Nichtabstiegsplatz geschafft, will natürlich weiter punkten, um eine weitere Saison im Profifußball sicherzustellen.
Aufgrund der geographischen Nähe lockte diese Ansetzung im letzten Jahr eine bemerkenswerte Zahl an Fans nach Dortmund. 17.093 Zuschauer waren anwesend, als Rot-Weiss Essen die Partie im Signal Iduna Park mit 2:1 gewann, damit Schwung holte für einen weiteren ziemlich erfolgreichen Verlauf der Saison. Diese Zahl wird diesmal nicht annähernd erreicht werden können.
Foto: IMAGO
Das Spiel muss zwingend im Stadion Rote Erde ausgetragen werden. Dies sehen die Bestimmungen der 3. Liga vor, die ein Ausweichen aus dem vor Saisonbeginn angegebenen Heimstadion nur aus besonderen Gründen erlauben. Ein solcher besonderer Grund war in der Vorsaison gegeben, weil das Stadion Rote Erde renoviert und u. a. von Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg befreit werden musste. Das nutzten dann insbesondere viele Essener, um dem Auswärtsspiel ihres Clubs vor Ort zuzusehen.
Im Stadion Rote Erde sind hingegen maximal 10.000 Zuschauer erlaubt, wovon natürlich noch kein geringer Teil an Tickets fürs Heimpublikum geht. Insofern könnte es sein, dass die Essener Fans diesmal nicht in der Überzahl sind, wenn am 1. März die Partie Borussia Dortmund II – Rot-Weiss Essen angestoßen werden wird – direkt neben dem Signal Iduna Park, wo die meisten Anhänger dieses Spiel viel lieber hätten stattfinden sehen.
Live