fussballeuropa.com
·29 April 2025
Erschütternde Nachricht für den FC Bayern: 50-Millionen-Deal wohl gescheitert

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·29 April 2025
Eigentlich hat der FC Bayern sich darauf eingestellt, im Sommer rund 50 Millionen Euro von den Tottenham Hotspur für Mathys Tel zu kassieren. Daraus wird aber wohl nichts.
Der FC Bayern muss sich wohl darauf einstellen, dass Mathys Tel im kommenden Sommer nach München zurückkehrt und die Tottenham Hotspur die Leihgabe nicht fest verpflichten. Das zumindest sagt der ehemalige Tottenham-Scout Mick Brown gegenüber Football Insider: "Nach allem, was ich höre, denke ich, dass er zum FC Bayern zurückkehren wird."
Die Spurs haben Tel im Winter bis Saisonende ausgeliehen und besitzen eine Kaufoption in Höhe von 60 Millionen Euro. Zwar wird die Leihgebühr in Höhe von zehn Mio. Euro von der Ablöse abgezogen, doch auch diese Summe wäre den Londonern wohl zu viel. Denn laut Brown sind die Verantwortlichen bei den Spurs nicht zufrieden mit Tels Leistungen: "Die Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt."
Tel habe "nicht genug gezeigt", um einen Transfer in dieser Preisklasse zu rechtfertigen. "Um es einfach auszudrücken: Zu diesem Preis wird es keinen Deal geben", findet der 74-Jährige deutliche Worte. In bislang 14 Partien für den aktuellen Tabellen-16. der Premier League hat Tel lediglich drei Treffer erzielt.
Dennoch ist ein Verbleib des Franzosen nicht vollends ausgeschlossen. Sollten die Bayern sich auf Verhandlungen einlassen und den Spurs preislich entgegenkommen, würde Tottenham einen festen Transfer in Erwägung ziehen, heißt es. Förderlich hierfür wäre ein Erfolg der Engländer auf internationaler Bühne.
Noch haben die Spurs die Chance auf den Europa-League-Sieg, der sie direkt für die Champions League qualifizieren und damit deutlich mehr Einnahmen einbringen würde. Im Halbfinale geht es für das Team von Ange Postecoglou gegen Bodö/Glimt, im Finale warten Manchester United oder Athletic Bilbao. Aus Eigeninteresse sollten die Bayern den Spurs somit ab sofort die Daumen drücken.