liga2-online.de
·3 February 2025
In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·3 February 2025
Die Zukunft von Sturmjuwel Stefanos Tzimas ist in trockenen Tüchern. Der 19-jährige Grieche wird ab Sommer in der englischen Premier League für Brighton & Hove auflaufen - und der 1. FC Nürnberg erhält eine Millionenablöse, obwohl Tzimas zurzeit nur ausgeliehen ist. Eine Kaufoption macht es möglich.
In 17 Zweitliga-Partien schoss Stefanos Tzimas schon zehn Tore. Der 19-jährige Mittelstürmer etablierte sich ohne größere Anlaufschwierigkeiten im Unterhaus, was ihn vielerorts zum Transferziel im kommenden Sommer machte - Frankfurt, Dortmund oder auch Stuttgart waren bereits im Gespräch. Doch den Zuschlag der englische Erstligist Brighton & Hove Albion, wie die Verantwortlichen am Valznerweiher mitteilen. "Für den 1. FC Nürnberg ist es etwas Besonderes, einen internationalen Transfer zu tätigen – insbesondere in dieser Kategorie. Wir als Club sind stolz auf diejenigen, die bei der Realisierung mitgewirkt haben", so FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou.
Denn Brighton soll rund 25 Millionen Euro zahlen - und zwar an die Nürnberger. Der FCN hat Tzimas bekanntlich von PAOK Saloniki in Griechenland ausgeliehen. Sportdirektor Olaf Rebbe vereinbarte zudem eine Kaufoption in Höhe von 18 Millionen Euro, die zum Zeitpunkt des Transfers utopisch erschien. Der Marktwert von Tzimas wurde auf 1,8 Millionen Euro geschätzt - und liegt mittlerweile bei zehn Millionen Euro, was aber noch nicht das Ende der Fahnenstange für den talentierten Stürmer sein dürfte. So zieht der FCN die besagte Kaufoption jetzt, um Tzimas aber direkt für eine höhere Transfersummer weiterzuverkaufen.
Im Deal sind wohl weitere Boni enthalten, zudem wird Tzimas für die Rückrunde weiter an Nürnberg verliehen. So hat der FCN keinen sportlichen Verlust, aber einen wirtschaftlichen Gewinn. Von den rund sieben Millionen Euro, die im Raum stehen, wird aufgrund einer Weiterverkaufsbeteiligung noch einmal 12 bis 15 Prozent abgezogen werden, die an PAOK Saloniki gehen. "Als wir Stefanos im Sommer die Rückennummer 9 gegeben und gesagt haben, dass er eigentlich kein Spieler für den FCN ist, sondern eine Kategorie darüber, war noch nicht abzusehen, wie fantastisch seine Zeit in Nürnberg verlaufen wird", so Rebbe zum Transfer. "Dieser Transfer zeigt, was wir beim Club kreieren können. Das ist neben den finanziellen Rahmenbedingungen der größte Wert für uns."
Auch der FCN soll sich eine Weiterverkaufsbeteiligung gesichert haben, sodass der Club beim nächsten Wechsel von Tzimas wieder partizipieren würde. Dass nun alle Parteien Planungssicherheit haben, freut auch den Stürmer. "Ich bin sehr glücklich darüber, dass sich mein Traum von der Premier League bereits im Sommer erfüllt. Ich möchte mich beim FCN für die Chance, die sie mir gegeben haben und das Vertrauen, das sie in mich gesetzt haben, bedanken. Mein Dank gilt zudem auch PAOK FC", so Tzimas. "An alle Fans des FCN: Ich freue mich auf die weiteren Spiele und möchte noch möglichst viele Tore zu einer erfolgreichen Saison beisteuern."
Live