90PLUS
·2 April 2025
Flick-Traum vom Triple lebt: Barcelona bezwingt Atletico und sorgt für Clasico im Pokalfinale

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·2 April 2025
Atletico und der FC Barcelona kämpften am Mittwochabend um den Einzug in das Endspiel der Copa del Rey. Nach dem 4:4 im Hinspiel erwarteten nicht wenige erneut ein Spektakel. Das blieb diesmal aus, Barcelona steht nach dem 1:0 aber im Endspiel.
Der FC Barcelona gastierte am Mittwoch auswärts bei Atletico, beide kämpften um den Einzug in das Endspiel der Copa del Rey, wo Real Madrid wartet. Nachdem das Hinspiel 4:4 ausging gab es auch im Rückspiel gleich die ersten offensiven Aktionen. Nach gut sieben Minuten gab es den ersten Aufreger. Cesar Azpilicueta sah nach einem Foul die gelbe Karte, aber der VAR schaltete sich ein. Rot wurde gecheckt, es blieb aber bei der ursprünglichen Entscheidung. Zwölf Minuten waren gespielt, als Lamine Yamal einen Schlenzer auf die lange Ecke ansetzte, das Tor aber verfehlte. In der 27. Minute war es dann soweit, nachdem einige Minuten zuvor eher weniger passierte. Ein Yamal-Traumpass fand Ferran Torres, der zur Führung für den FC Barcelona vollendete.
Die Katalanen spielten geradliniger. Es war ihnen anzumerken, dass sie momentan einen Lauf haben. Raphinha scheiterte nach 39 Minuten, mittlerweile waren die Rojiblancos mit dem Rückstand von nur einem Tor noch ganz gut bedient. Kurz vor der Pause versuchte Atletico noch einmal, das Tempo zu erhöhen, für klare Chancen sorgten die Gastgeber damit aber nicht. Barca nahm die knappe Führung mit in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel begann Atletico deutlich besser als in der ersten Halbzeit. Alexander Sörloth hatte in der Anfangsphase eine sehr gute Chance, scheiterte aber am Außennetz. Bereits vorher hatte Antoine Griezmann eine gute Möglichkeit, stand vorher aber im Abseits. Nach 54 Minuten scheiterte Raphinha auf der Gegenseite an Juan Musso, auch Barca meldete sich jetzt an! Es wurde jetzt ein Nervenspiel. Viele Zweikämpfe wurden geführt, vor den Toren war zuweilen weniger los. Ein Sörloth-Tor nach etwas mehr als einer Stunde zählte wegen Abseits nicht.
Viel mehr kam auch ehrlicherweise nicht von Atletico. Barcelona hatte wenig Mühe, die Angriffe der Gastgeber zu kontrollieren. Natürlich wurde es in der Nachspielzeit noch einmal dramatisch, weil jeder Ball in den Strafraum gespielt wurde, sogar der Atletico-Torhüter permanent vorne war. Am Ende reichte es für die Katalanen zum 1:0-Sieg, der gleichbedeutend mit dem Finaleinzug war.
(Photo by Angel Martinez/Getty Images)