90min
·6 April 2025
Hummels macht Schluss, Müller-Zukunft ungewiss - Welche WM-Helden von 2014 sind noch aktiv?

In partnership with
Yahoo sports90min
·6 April 2025
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 wird nicht nur in den deutschen Fußballgeschichtsbüchern einen besonderen Platz einnehmen. Im damaligen Gastgeberland Brasilien wird der Fußball seit je her mit jeder Faser geliebt und zelebriert, das war auch während des gesamten Turniers durchgehend zu spüren. Dass die deutsche Nationalmannschaft so gut durch das Turnier gekommen ist, hat zumindest in Deutschland zur großen Euphorie rund um das größte Fußballturnier der Welt beigetragen und sich in die Herzen vieler Fans eingebrannt. Inzwischen schwingt aber auch viel Wehmut und Nostalgie mit, wenn man an die Weltmeister von damals denkt, denn viele WM-Helden von damals haben ihre aktive Karriere mittlerweile bereits beendet und die Fußballschuhe an den Nagel gehängt. In diesem Sommer kommen mit Thomas Müller und Mats Hummels zwei weitere wichtige Akteure von damals hinzu. Doch wer aus dem damaligen WM-Kader des DFB spielt überhaupt noch?
Aus dem Kreise der Torhüter von damals sind immerhin noch zwei von drei Spielern aktiv. Neben Torwart-Legende Manuel Neuer (39) spielt auch Ron-Robert Zieler (36) noch aktiv und steht aktuell noch bis 2026 bei Hannover 96 unter Vertrag. Die Handschuhe an den Nagel gehängt hat Ex-BVB-Keeper Roman Weidenfeller (44).
Von den damaligen Abwehrspielern haben der damalige Kapitän Philipp Lahm (41), Benedikt Höwedes (37), Kevin Großkreutz (36), Per Mertesacker (40), Shkodran Mustafi (32) und Erik Durm (32) ihre Karriere bereits beendet. Das ehemalige BVB-Duo um Durm und Großkreutz spielt zumindest noch auf Amateurniveau. Weiterhin als Profis aktiv sind dagegen Matthias Ginter (31) beim SC Freiburg, Jérôme Boateng (36) beim LASK Linz in Österreich und der im Sommer scheidende Mats Hummels (36), der seine Karriere beim italienischen Traditionsverein AS Rom beenden wird.
Von den damaligen deutschen Mittelfeld- und Stürmerstars haben mittlerweile Toni Kroos (35), Bastian Schweinsteiger (40), Sami Khedira (38), Miroslav Klose (46), Mesut Özil (36) und Andre Schürrle (34) ihre Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Christoph Kramer (34) ist nach seinem Aus bei Borussia Mönchengladbach im vergangenen Sommer noch vereinslos, hat seine Karriere aber noch nicht offiziell beendet. Noch aktiv sind Lukas Podolski (39), dessen Vertrag bei Gornik Zabrze im Sommer ausläuft, Julian Draxler (31) und Siegtorschütze im Finale gegen Argentinien Mario Götze (32). Wie es mit Thomas Müller nach dem Saisonende weitergeht, ist derzeit noch unklar. Fakt ist, dass Müller beim FC Bayern München - zumindest als aktiver Profi - keine Rolle mehr spielen wird. Ob der 35-Jährige aber im Sommer ganz aufhört, ist derzeit noch offen.
Haben ihre Karrieren längst beendet: Die WM-Helden Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm / Matthias Hangst/GettyImages
Immerhin zehn der 22 Spieler von damals haben ihre Karriere also Stand jetzt noch nicht beendet. Mats Hummels geht erst im Sommer in Fußball-Rente. Was wird aus Thomas Müller, Lukas Podolski und Christoph Kramer? Derzeit vollkommen offen. Die Zahl der noch aktiven WM-Helden von 2014 schrumpft aber mit fortschreitender Zeit immer weiter zusammen und hinterlässt nichts als schöne Erinnerungen.
Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:
feed
Live