Krise auf der linken Abwehrseite: Wie löst der FC Bayern das Problem? | OneFootball

Krise auf der linken Abwehrseite: Wie löst der FC Bayern das Problem? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·2 April 2025

Krise auf der linken Abwehrseite: Wie löst der FC Bayern das Problem?

Article image:Krise auf der linken Abwehrseite: Wie löst der FC Bayern das Problem?

Die Ausfälle von Alphonso Davies und Hiroki Ito in der heißen Phase der Saison dürften Vincent Kompany große Kopfschmerzen bereiten. Die linke Abwehrseite droht zu einem echten Problem für die Münchner zu werden.

Der FC Bayern steht vor einem großen Defensivproblem: Nach dem Kreuzbandriss von Alphonso Davies und der jüngsten Verletzung von Hiroki Ito (Mittelfußbruch) klafft auf der Linksverteidiger-Position eine gewaltige Lücke. Raphaël Guerreiro, als kurzfristige Alternative eingeplant, enttäuschte zuletzt massiv. Der Portugiese hat bereits in den Champions-League-Play-offs große Schwäche in der Rückwärtsbewegung offenbart. Auch beim knappen 3:2-Erfolg gegen St. Pauli wurde deutlich: Guerreiro ist nicht die Lösung. Zudem fehlte er am Mittwochmittag beim Training an der Säbener Straße und droht für das kommende Bundesliga-Spiel beim FC Augsburg auszufallen.


OneFootball Videos


In dieser schwierigen Situation könnte Adam Aznou eine wertvolle Option für die Bayern darstellen – doch der 18-Jährige ist aktuell verliehen. Sportdirektor Christoph Freund betonte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den FC St. Pauli: „Die Möglichkeit, dass wir ihn zurückholen könnten, besteht jetzt auch gar nicht.“ Aznou wurde im Winter nach Spanien zu Real Valladolid abgegeben, um dort regelmäßig Spielpraxis zu sammeln.

Obwohl er dort gegen den Abstieg kämpft, erkämpfte sich der junge Linksverteidiger zuletzt einen Stammplatz und stand mehrfach in der Startelf. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft bis 2027, und trotz seiner Leihe bleibt Aznou ein wichtiger Bestandteil der langfristigen Planungen. Freund deutete an, dass Aznou für die Klub-WM im Sommer 2025 in den USA eingeplant werden könnte. Für die anstehenden Aufgaben in der Bundesliga und Champions League steht der Marokkaner jedoch nicht zur Verfügung – ein Umstand, der den Münchnern angesichts der angespannten Personalsituation durchaus Kopfzerbrechen bereiten dürfte.

„Da kann einem angst und bange werden“

Experten und Fans sind besorgt, vor allem im Hinblick auf das bevorstehende Champions-League-Duell gegen Inter Mailand. BILD-Reporter Heiko Niederer brachte es auf den Punkt: „Mit Guerreiro gegen Inter – da kann einem angst und bange werden“, betonte dieser nach dem Heimspiel gegen St. Pauli.

Trainer Vincent Kompany ist gezwungen, kreativ zu werden. Als mögliche Alternativen werden Josip Stanisic und der Sacha Boey genannt. Beide sind jedoch gelernte Rechtsverteidiger. Zusätzlich wird intern darüber diskutiert, wie dringend die Verpflichtung eines neuen Linksverteidigers im Sommer notwendig ist.

Die Verantwortlichen an der Säbener Straße scheinen bereits zu handeln: Alvaro Carreras von Benfica Lissabon gilt laut Fichajes als vielversprechender Kandidat, der den Konkurrenzkampf auf der linken Abwehrseite neu entfachen könnte. Gespräche über eine mögliche Verpflichtung des 22-Jährigen sollen bereits intern vorbereitet werden.

View publisher imprint