Barçawelt
·10 February 2025
Mysterium Ansu Fati: Immer wieder nicht nominiert – aber „auf gutem Weg“
![Article image:Mysterium Ansu Fati: Immer wieder nicht nominiert – aber „auf gutem Weg“](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.barcawelt.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fansu-fati-barca.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsBarçawelt
·10 February 2025
Ansu Fati gehört beim FC Barcelona abermals nicht zum Spieltagskader. Hansi Flick attestiert dem Angreifer auf beharrende Weise jedoch, „auf einem wirklich guten Weg“ zu sein.
Er ist verletzungsanfällig, stand allerdings nicht aus körperlichen Gründen allein im Kalenderjahr 2025 nun schon sechsmal gar nicht erst im Spieltagskader. Hatte man im Januar noch gedacht, Ansu Fati sei von Hansi Flick wegen eines möglicherweise bevorstehenden Wechsels außen vor gelassen worden, verzichtete der Trainer des FC Barcelona nun zum zweiten Mal in Folge auf eine Berufung in das Aufgebot.
Sowohl zum Viertelfinale der Copa del Rey auswärts gegen den FC Valencia als auch zum 23. LaLiga-Spieltag auswärts gegen den FC Sevilla wurde der 22-Jährige nicht mitgenommen.
Die im Raum stehende Frage: Warum? Was ist los? Flick am Sonntag nach dem 4:1 in Sevilla: „Ich habe mich sehr ehrlich mit ihm unterhalten. Es ist nicht so, dass du mit dem Trainer sprichst und ab dem nächsten Tag alles anders ist. Was ich aber sagen kann: Er ist auf einem wirklich guten Weg. Er macht es gut und ist nah dran. Das ist das Wichtige. Ich habe viele Situationen von ihm gesehen, als er auf einem Top-Level war. Dieses Level versuchen wir wieder zu erreichen. Es ist ein harter Job für uns, auch für ihn. Er macht es aber gut und ist nah dran.“
Anders formuliert sagt Flick damit augenscheinlich: Fati hinkte den Erwartungen zuletzt derart weit hinterher, dass er seinen Rückstand nun erst einmal im Training wieder aufholen soll. Voller Fokus darauf, nicht auf Pflichtspiele. Erst dann würde er allein für eine Kadernominierung in Frage kommen. Andererseits gehörte der Angreifer dem Aufgebot zwischenzeitlich gegen den FC Valencia, Deportivo Alavés, Benfica und Atalanta wiederum an, ohne aber eben letztlich zum Zug gekommen zu sein.
Oder geht es in Wahrheit einfach doch darum, Fati bestenfalls noch loszuwerden? Beispielsweise in der Türkei hat der Winter-Transfermarkt noch bis einschließlich Dienstag geöffnet. Flick hatte zwischen den Zeilen bereits verlauten lassen, er würde dem Sorgenkind im Falle konkreter Wechselgedanken keine Steine in den Weg legen. Nur: Fati macht offensichtlich keine Anstalten, die Blaugrana zu verlassen – auch nicht auf erneuter Leihbasis. Die komplette vergangene Saison verbrachte er bei Brighton & Hove Albion.
In der spanischen Liga kam die Nummer 10 übrigens zuletzt am 10. November zum Einsatz. Lange ist’s her. Seitdem durfte Fati nur ein einziges Mal mitmischen: Anfang Januar beim Copa-del-Rey-Auftakt gegen die UD Barbastro – für eine halbe Stunde. Insgesamt kommt er auf nicht einmal 200 Einsatzminuten, die sich auf acht Partien verteilen. Ob es bald wirklich wieder bergauf geht, wie Flick es ihm und dem Barcelonismo in Aussicht stellt?
Ansu Fati erwägt keinen Barcelona-Abgang: „Glaube, dass er bleiben will“