
liga3-online.de
·16 April 2025
Nach roter Karter: Viktoria-Coach Janßen für ein Spiel gesperrt

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·16 April 2025
Das DFB-Sportgericht hat Viktoria-Trainer Olaf Janßen für ein Spiel mit einem Innenraum-Verbot belegt, nachdem der 53-Jährige bei die Partie gegen Arminia Bielefeld am Sonntagabend die rote Karte gesehen hatte.
69 Minuten waren gespielt, als Janßen seine Coaching-Zone verließ und sich lautstark über eine Behandlungspause von Arminia-Keeper Jonas Kersken beschwerte. Der Vorwurf: der 24-Jährige soll die Verletzung nur vorgetäuscht haben, damit Trainer Mitch Kniat an der Seitenlinie eine taktische Besprechung durchführen kann.
"Das finde ich unter aller Kanone. Eine Verletzung vorzutäuschen, um dann seine ganze Mannschaft an die Seitenlinie zu holen und eine taktische Ansprache zu machen, das finde ich drüber. Das macht man nicht, das ist unsportlich und nicht im Sinne des Erfinders", sagte Janßen im Nachgang. Kniat gab zu, eine Grauzaune aus dem Regelwerk genutzt zu haben. Der DFB hat daher am Dienstag entsprechende Ermittlungen gegen den Arminia-Coach eingeleitet.
Im Hinblick auf die rote Karte – auch Schiedsrichter Daniel Bartnitzki hatte sich ausführlich dazu geäußert – zeigte sich der Viktoria-Coach einsichtig: "Mein Fehler war, dass ich die Coachingzone verlassen habe und im Spielfeld stand. Dafür habe ich mich bei der Mannschaft entschuldigt."
Die rote Karte hat nun eine Innenraum-Sperre beim kommenden Auswärtsspiel in Cottbus am kommenden Samstag (14 Uhr) zur Folge. Konkret darf sich Janßen weder im Innenraum, noch in den Umkleidekabinen, dem Spielertunnel und dem Kabinengang aufhalten. Im gesamten Zeitraum darf er mit der Mannschaft weder unmittelbar noch mittelbar in Kontakt treten. Das Innenraumverbot beginnt eine halbe Stunde vor Spielbeginn und endet eine halbe Stunde nach Abpfiff. Vertreten wird er durch seinen Co-Trainer Marian Wilhelm, der ab der kommenden Saison als alleinverantwortlicher Coach auf der Bank sitzen wird.