Schalke-Noten nach HSV-Spiel: Schallenberg stark, Karaman mit Horror-Start | OneFootball

Schalke-Noten nach HSV-Spiel: Schallenberg stark, Karaman mit Horror-Start | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·20 April 2025

Schalke-Noten nach HSV-Spiel: Schallenberg stark, Karaman mit Horror-Start

Article image:Schalke-Noten nach HSV-Spiel: Schallenberg stark, Karaman mit Horror-Start

Trotz eines frühen Platzverweises für Kapitän Kenan Karaman zeigte der FC Schalke 04 gegen den HSV eine starke Moral und sicherte sich ein 2:2-Unentschieden. Doch wie schätzten die Medien die individuellen Leistungen der Spieler ein?

Der FC Schalke 04 zeigte gegen den HSV einen kämpferischen Auftritt, der trotz des frühen Platzverweises für Kapitän Kenan Karaman zu einem 2:2-Unentschieden führte. Besonders im zweiten Durchgang bewiesen die Königsblauen Moral und erkämpften sich den Ausgleich. Doch wie fielen die Bewertungen der einzelnen Spieler in der Presse aus? Wir werfen einen Blick auf die Noten und Kritiken der wichtigsten Akteure nach diesem dramatischen Duell.


OneFootball Videos


Justin Heekeren:

Der 25-Jährige erhielt durchweg gute Noten für seine Leistung im Schalker Tor. Ruhr24 vergab die Note 2,0 und lobte insbesondere seine starke Eins-gegen-Eins-Parade gegen Königsdörffer sowie seine Reflexe beim Kopfball von Selke, den er an die Latte lenkte. Auch WAZ bewertete ihn mit einer 2,0 und hob hervor, dass Heekeren nach zuletzt schwächeren Auftritten deutlich stabiler wirkte. Die Ruhr Nachrichten schlossen sich mit ebenfalls einer 2,0 an.

Moussa Sylla:

Schalkes Torjäger erhielt in der Presse sehr unterschiedliche Bewertungen – je nach Gewichtung seiner entscheidenden Szene. Ruhr24 vergab die Bestnote 1 und feierte ihn als „Tor-Phantom“, das mit seinem späten Ausgleich (81.) die Arena zum Beben brachte. Zwar blieb er über weite Strecken blass, doch sein Treffer wog schwer. WAZ sah das ähnlich, bewertete Sylla aber mit der Note 2 – starke Einzelszene, aber insgesamt zu wenig Präsenz im Spiel. Ruhr Nachrichten war deutlich kritischer: Note 3,0

Ron Schallenberg:

Schallenberg wurde von der Presse für seine starke und kämpferische Leistung in Unterzahl überwiegend gelobt. WAZ vergab die Note 1 und lobte ihn als zweikampfstarken Leader in der Innenverteidigung, der mit seinem frühen Kopfballtor nicht nur für die Führung, sondern auch für ein Zeichen sorgte. Ruhr24 bewertete ihn mit einer 1,5 und hob sowohl sein Tor als auch seine hohe Laufleistung (11,5 km) und seine defensive Leidenschaft hervor. Die Ruhr Nachrichten waren auch bei ihm etwas zurückhaltender mit einer 2,0.

Kenan Karaman:

Karaman sorgte für den frühen Schockmoment der Partie. Ruhr24 vergab die glatte Note 6 und kritisierte die überharte Grätsche gegen Meffert scharf – ein völlig unnötiger Platzverweis in der 3. Minute, der Schalke fast das gesamte Spiel in Unterzahl kostete. WAZ und Ruhr Nachrichten verzichteten aufgrund der extrem kurzen Einsatzzeit auf eine Bewertung.

View publisher imprint