Tel, Rouault, Cherki & Co.: Das kann am Deadline Day noch passieren | OneFootball

Tel, Rouault, Cherki & Co.: Das kann am Deadline Day noch passieren | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·3 February 2025

Tel, Rouault, Cherki & Co.: Das kann am Deadline Day noch passieren

Article image:Tel, Rouault, Cherki & Co.: Das kann am Deadline Day noch passieren

Das Winter-Transferfenster schließt in den meisten Top-Ligen Europas heute Abend um 20 Uhr – so auch in der Bundesliga. Während einige Klubs – etwa Bayer Leverkusen – ihre Hausaufgaben bereits erledigt haben, könnten andere – allen voran Borussia Dortmund – noch auf dem Transfermarkt zuschlagen. Die Zeit drängt, einige Top-Deals und Verhandlungen stehen noch an: Auf welche möglichen Bundesliga-Transfers müsst Ihr heute achten? Ein Überblick über alle wichtigen Namen.

Verleihen, Verkauf, Verbleib: Was macht Tel?

Article image:Tel, Rouault, Cherki & Co.: Das kann am Deadline Day noch passieren

Verbleib denkbar: Applaudierte Tel den Bayern-Fans zum Abschied.. ohne Abschied? ? Adam Pretty/Getty Images


OneFootball Videos


Eigentlich wollte Mathys Tel den FC Bayern München diesen Winter nicht verlassen. Zumindest war das Anfang Januar der Tenor. Nachdem er zahlreiche Minuten auf der Ersatzbank schmoren musste, hat sich der 19-Jährige vor einigen Tagen jedoch umentschieden. Seitdem drängt der Franzose auf einen Abgang von der Isar. Von einem möglichen Leihgeschäft bis hin zu einem dauerhaften Transfer und einem Verbleib in München ist am letzten Tag des Winter-Transferfensters noch alles denkbar.

Es ist ein zäher Poker mit offenem Ende – und immer weniger potenziellen Abnehmern. Eigentlich wollte der FC Bayern den Offensivspieler für rund 60 Millionen Euro an Tottenham Hotspur verkaufen. Laut „Sky“ hat Tel den „Spurs“ am Freitagabend aber abgesagt. Das Sturmtalent präferiere einen Wechsel zu Manchester United. Allerdings wollten ihn die „Red Devils“ zunächst nur mit einer Kaufoption ausleihen. Da die Bayern auf eine Leihe mit verpflichtendem Kauf oder einen direkten Transfer pochen, sind die Verhandlungen mit United laut „L’Equipe“ endgültig gescheitert.

Nachdem Tottenham und Manchester United nun nicht mehr im Rennen sind, soll der FC Arsenal als konkreter Interessent verbleiben. Es ist jedoch fraglich, ob sich die „Gunners“ mit dem FC Bayern einigen können. Die vor einiger Zeit kursierenden Gerüchte über einen möglichen Tausch von Tel mit Chelseas Christopher Nkunku sind mittlerweile abgekühlt. Ein Verbleib von Tel an der Säbener Straße – zumindest bis zum Sommer – wird immer wahrscheinlicher.

Tendenz: Arsenal schlägt zu oder Tel bleibt doch in München. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 50 %.

BVB vor Transfer-Viererpack

Das Wort „Deadline“ markiert immer einen festen Zeitpunkt. Danach geht nichts mehr. Aber es gibt immer Menschen, die vieles bis zum letztmöglichen Ablieferungstermin aufschieben und auf den letzten Drücker aktiv werden. Genau jene verkörpert Borussia Dortmund in diesem Winter. Nach einem Fehlstart ins neue Jahr, losem Baggern an großen Namen sowie der Entlassung und Verpflichtung eines Trainers hat sich beim BVB nicht viel getan.

Mit Donyell Malen hat ein Spieler die Westfalen gen Aston Villa verlassen. Auf der Zugangsseite kehrte lediglich Salih Özcan als Reaktion auf die Verletzung von Felix Nmecha vorzeitig von seiner Leihe nach Wolfsburg zurück. Am letzten Tag der etwa einmonatigen Transferperiode könnte es an der Strobelallee jedoch noch hektisch zugehen. Mit Rayan Cherki (von Olympique Lyon), Diant Ramaj (Ajax Amsterdam), Carney Chukwuemeka (FC Chelsea) und Daniel Svensson (FC Nordsjaelland) stehen wohl gleich vier Spieler vor einem Wechsel nach Dortmund.

Article image:Tel, Rouault, Cherki & Co.: Das kann am Deadline Day noch passieren

Sven Mislintat holte Ramaj zu Ajax – und nun zum BVB? ? Michael Regan/Getty Images

Neuzugang-Hattrick quasi fix…

Svensson wurde am Sonntag am Dortmunder Flughafen gesichtet und dürfte als erster externer Winter-Neuzugang vorgestellt werden. Der Schwede kommt zunächst auf Leihbasis, im Sommer wird er für eine zweistellige Millionensumme fest zu den Schwarzgelben stoßen. Auch die Transfers von Ramaj und Chukwuemeka stehen offenbar kurz bevor. Der Wechsel von Diant Ramaj ist laut „Sky“ vorbehaltlich des Medizinchecks fix. Borussia Dortmund zahlt Ajax Amesterdam für den Torhüter eine Ablösesumme von rund fünf Millionen Euro. Nach dem Medizincheck am Montag soll Ramaj einen Vertrag bis 2029 unterschreiben – und bis Saisonende an den FC Kopenhagen ausgeliehen werden.

Chukwuemeka hätte eigentlich schon am Sonntagabend nach Dortmund reisen sollen, bevor sein Privatjet nach Paderborn gecancelt wurde. In den sozialen Netzwerken wurde vermutet, dass die Nachtruhe der Grund für die Annullierung des Flugs sei. Anzeichen für ein Scheitern des Wechsels gibt es nicht: Der BVB und Chelsea haben sich auf eine Leihe mit Kaufoption geeinigt. Um 3 Uhr morgens twitterte – oder „X’te“ – Transferexperte Fabrizio Romano, dass der Medizincheck wie geplant am heutigen Montag stattfinden soll. Das Gesamtpaket des Leihgeschäfts inklusive Kaufoption soll über 40 Millionen Euro betragen, wobei der BVB das komplette Gehalt des 21-Jährigen übernimmt.

Tendenz: Lupenreiner Hattrick. Alle drei Spieler werden Last-Minute zum BVB wechseln. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 90 %.

… und was ist mit Cherki?

Article image:Tel, Rouault, Cherki & Co.: Das kann am Deadline Day noch passieren

Cherki: Sonntag noch bei OL, heute zum BVB? ? Ahmad Mora/Getty Images

Die Situation um Rayan Cherki bleibt ein Fragezeichen. Der Franzose galt beim kürzlich entlassenen BVB-Trainers Nuri Şahin nicht unbedingt als Wunschspieler. Der Ex-Profi sah in seinem System keine Verwendung für den 21-Jährigen. Dabei buhlten die Borussen sowohl im vergangenen Sommer als auch diesen Winter um den Franzosen. Der neue BVB-Coach Niko Kovač ist ein Fan von Cherki und möchte ihn an die Strobelallee holen. Olympique Lyon habe dem Spielmacher versprochen, dass er sie für 22,5 Millionen Euro verlassen darf.

Ob der Ligue-1-Klub sein Versprechen halten wird, ist jedoch fraglich. Am Sonntagabend stand Cherki im Ligaspiel gegen Olympique Marseille noch in der Startelf. Lyon-Präsident John Textor dementierte daraufhin bei „Canal+“ die Abgangsgerüchte um seinen Schützling. Sind es Taktikspielchen oder ein holpriger Abschied aus Frankreich? Der Deadline Day wird es zeigen. Allerdings sind die BVB-Verantwortlichen zuversichtlich, dass der Offensivspieler ins Ruhrgebiet wechseln wird.

Tendenz: Trotz Dementi von OL: Cherki bald in Schwarzgelb. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 70 %.

Rennes ruft: Verliert der VfB Rouault?

Article image:Tel, Rouault, Cherki & Co.: Das kann am Deadline Day noch passieren

VfB winkt dickes Transferplus: Anthony Rouault vor Abgang. ? Christian Kaspar-Bartke/Getty Images

Am Sonntag kam plötzlich das Gerücht auf, dass Innenverteidiger Anthony Rouault den VfB Stuttgart am Deadline Day verlassen könnte. Seitdem wird ein Abschied des Franzosen immer konkreter. Die Liaison des 23-Jährigen mit den Schwaben geht offenbar nach anderthalb Jahren zu Ende. Laut „Sky“ und „L’Equipe“ steht Rouault vor einem Wechsel zu Stade Rennes. Über die Ablöse sind sich beide Vereine einig: Der Ligue-1-Klub wird wohl 15 Millionen Euro plus Boni zahlen.

Die Millionen aus der Bretagne würden für den VfB einen satten Gewinn bedeuten. Rouault kam im vergangenen Sommer nach einer einjährigen Leihe für rund drei Millionen Euro vom FC Toulouse nach Stuttgart. Allerdings wird der Bundesligist den Defensivspieler erst freigeben, wenn ein Ersatz feststeht. Medienberichten zufolge handelt es sich dabei um Luca Jaquez vom FC Luzern. Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen derzeit die notwendigen Dokumente vorbereitet werden, um den Wechsel einzutüten. Am letzten Tag des Transferfensters ist es nun eine Frage der Zeit. Entweder gehen beide Transfers über die Bühne – oder keiner.

Tendenz: Obwohl eigentlich ein Verteidiger dazukommen sollte: VfB gibt Rouault ab und holt Jaquez. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 95 %.

Bayern-Talent Aznou vor Leihe

Während der Verbleib von Mathys Tel unklar ist, wird Adam Aznou den FC Bayern mit hoher Wahrscheinlichkeit verlassen. Der marokkanische Nationalspieler – der wie Tel mangels Spielzeit auf einen Abgang drängte – soll laut „Sky“ per Leihe ohne Kaufoption zu Real Valladolid wechseln. Bis zum Sommer soll der Linksverteidiger in Spanien Spielpraxis sammeln. Die Vereine sind sich bereits vollständig einig, es fehlen lediglich der Medizincheck und die Formalitäten. Dann soll der Deal offiziell werden.

Tendenz: Spanische Sonne statt Allianz Arena: Aznou wird verliehen. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 99 %.

Sonstige Namen und Deals (vor Abschluss)

RB Leipzig holt weiteren Henrichs-Ersatz: Mit Ridle Baku holte RB Leipzig bereits einen Ersatz für den Langzeitverletzten Benjamin Henrichs. Nach „Sky“-Informationen werden die Sachsen einen zweiten Spieler für die Position verpflichten. Kosta Nedeljkovic von Aston Villa steht vor einem Wechsel nach Leipzig. Der Serbe soll zunächst bis Saisonende ausgeliehen werden. RB Leipzig hat dann wohl eine Kaufoption von rund zehn Millionen Euro. Der 19-Jährige soll bereits in der Stadt sein und seinen Medizincheck absolviert haben. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 95 %.

Vertessen von Union-Abschied: Nach nur einem Jahr wird der Belgier die Köpenicker wohl verlassen. Der 24-Jährige, der vor fast genau zwölf Monaten von PSV Eindhoven kam, konnte bei den „Eisernen“ nie wirklich überzeugen. Nun steht der Stürmer vor einem Wechsel zu RB Salzburg. Am Montag wird der Medizincheck stattfinden. Union Berlin soll eine Ablösesumme von vier Millionen Euro kassieren. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 95 %.

Article image:Tel, Rouault, Cherki & Co.: Das kann am Deadline Day noch passieren

Auch Werder Bremen war dran: Unions Vertessen vor Wechsel nach Salzburg. Foto: Selim Sudheimer/Getty Images

Zwei Transfers offenbar fix

Überraschungsleihe – Silva wird Werderaner: Werder Bremen sichert sich überraschend die Dienste von André Silva. Der Leipziger wird bis zum Saisonende auf Leihbasis an der Weser spielen. Werder Bremen zahlt rund 1,5 Millionen Euro Leihgebühr, hat aber keine Kaufoption. Laut „Sky“ hat Silva den Medizincheck bereits bestanden und alle Dokumente sind unterschrieben. Der Leihwechsel soll heute offiziell werden. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: Done Deal, 100 %.

Hürzeler holt Tzimas, Nürnberg kassiert ab: Stefanos Tzimas hat über seine Zukunft entschieden. Wie „Sky“ und Fabrizio Romano berichten, wechselt der 19-Jährige vom 1. FC Nürnberg zu Brighton & Hove Albion. Der FCN hat offenbar die Kaufoption für die Leihgabe von PAOK Saloniki in Höhe von 18 Millionen Euro gezogen. Brighton zahlt für den Griechen 26 Millionen Euro plus mögliche Boni und Weiterverkaufsgebühr: ein cleveres Transferplus für die Franken. Alles unterschrieben: Tzimas wechselt sofort nach England, spielt aber noch bis Sommer auf Leihbasis für den FCN. Bekanntgabe heute. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: Done Deal, 100 %.

View publisher imprint