VfL Osnabrück
·7 February 2025
In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·7 February 2025
Nachdem die U19 des VfL Osnabrück mit dem 3:2-Auswärtssieg beim FC Hennef 05 erfolgreich in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga gestartet ist, möchte man nun vor eigener Kulisse nachlegen. Am Samstagmittag trifft man auf die U19 des MSV Duisburg, welche ebenfalls erfolgreich ins neue Jahr gestartet ist. Es darf also eine spannende Partie an der Illoshöhe erwartet werden. Der Vorbericht.
Trainer der U19-„Zebras“ ist Marcus Jahn. Der 38-Jährige war in seiner bisherigen Trainerkarriere neben Stationen beim FSV Zwickau, Rot-Weiß Erfurt oder Jahn Regensburg auch im U-Bereich der Ungarischen Nationalmannschaft und als Jugendtrainer in Peking tätig. Zudem fungierte der gebürtige Luckenwälder auch bereits außerhalb des aktiven Bereichs als Leiter von Nachwuchsabteilungen bei verschiedenen Profivereinen. Seit einem Jahr ist Jahn nun beim MSV als U19-Trainer tätig. In den bisher 27 Partien, in denen er als Chefcoach an der Seitenlinie stand, konnte er acht Siege und fünf Remis verzeichnen. Vierzehnmal musste er eine Niederlage hinnehmen. Dabei traf man in den Partien oft auf qualitativ hochrangige Nachwuchsmannschaften.
So auch in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga der laufenden Saison. In einer Liga mit unter anderem Borussia Dortmund, dem FC Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf landete man mit 12 Punkten auf dem sechsten Platz. Wie stark die Nachwuchsmannschaften der drei genannten Vereine sind, zeigt auch ein Blick auf die Abschlusstabelle dieser Vorrundengruppe. Mit 32 Punkten landete Fortuna Düsseldorf hinter Schalke 04 (32 Punkte) und Borussia Dortmund (38 Punkte) auf Platz drei. Dabei konnte die Fortuna doppelt so viele Punkte sammeln, wie die U19 vom SC Preußen Münster (16 Punkte), welche auf den vierten Platz landete.
Am vergangenen Wochenende starteten die Duisburger, genau wie der VfL, erfolgreich in die Hauptrunde der Liga B. Dabei traf man mit der U19 von Rot-Weiss Essen auf eine Mannschaft, gegen die man bereits in der Vorrunde spielte. Genau wie beim letzten Aufeinandertreffen beider Teams konnten die Duisburger die Partie mit 2:0 für sich entscheiden. Bereits in der 3. Minute brachte Mittelfeldspieler Yannik Scholl die Zebras in Führung und nach einer halben Stunde sah der Essener James Gnagnon nach einem groben Foulspiel die Rote Karte. Einen weiteren Platzverweis sahen die Gäste in der 75. Spielminute als Jamie Nwofor eine Notbremse zog. Den anschließenden Freistoß konnte der Duisburger Mirac Özgen direkt zum 2:0-Endstand verwandeln.
Mit Selbstbewusstsein reisen die kommenden Gegner des VfL also am Wochenende nach Osnabrück. Die Lila-Weißen wollen nach dem 3:2-Sieg beim FC Hennef 05 mit weiteren drei Punkten nachlegen und an den Duisburgern in der Tabelle vorbeiziehen. Trainer Tim Danneberg erwartet eine Mannschaft, die sich im Spielaufbau vor allem über zweite Bälle definiert. Die Herausforderung für seine Mannschaft wird laut dem 38-Jährigen am Sonntag vor allem die Suche von bespielbaren Räumen im eigenen Offensivspiel sein. „Gegen den Ball haben die Duisburger zuletzt in unterschiedlichen Höhen mit unterschiedlichen Strukturen agiert und verteidigt. Dementsprechend erwartet uns dahingehend eine spannende Herausforderung immer wieder die bespielbaren Räume beim Gegner zu finden. Darauf haben wir dir Jungs unter der Woche vorbereitet.“
Das ausgesprochene Ziel ist laut Danneberg an die Leistung des vergangenen Wochenendes anzuknüpfen und auch auf heimischen Rasen drei Punkte einzufahren. „Wir freuen uns auf Samstag, auf das erste Heimspiel und sind gewillt den Auftaktsieg mit weiteren Punkten zu untermauern.“
Anpfiff am Samstag im Sportpark an der Illoshöhe (Ernst-Sievers-Straße 117, 49078 Osnabrück) ist um 13:00 Uhr. Dann wird Schiedsrichter Mark Niklas Späth die Partie leiten.
Text: Jendrik Greiwe Foto: osnapix