U21 des 1. FC Köln feiert Kantersieg im Derby | OneFootball

U21 des 1. FC Köln feiert Kantersieg im Derby | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·5 April 2025

U21 des 1. FC Köln feiert Kantersieg im Derby

Article image:U21 des 1. FC Köln feiert Kantersieg im Derby

OneFootball Videos


U21 des 1. FC Köln feiert Kantersieg im Derby

Article image:U21 des 1. FC Köln feiert Kantersieg im Derby

Daniel Mertens

05. April 2025

Die U21 der Geißböcke hat ihren Negativ-Trend nach zuletzt drei Niederlagen in Folge ausgerechnet im Derby beendet: Das Team von Trainer Evangelos Sbonias setzte sich bei der U23 Borussia Mönchengladbachs deutlich durch. Die Kölner spielten dabei lange Zeit in Überzahl. Die U21 des 1. FC Köln gewinnt im Derby in Mönchengladbach 4:0.

Einen besseren Zeitpunkt für das Ende des Negativ-Trends hätten sich die Geißböcke wohl nicht aussuchen können: Die U21 des 1. FC Köln gewinnt im Derby in Mönchengladbach 4:0.

Article image:U21 des 1. FC Köln feiert Kantersieg im Derby

Jubel bei den Spielern der U21 des 1. FC Köln (Archivbild)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Article image:U21 des 1. FC Köln feiert Kantersieg im Derby

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Article image:U21 des 1. FC Köln feiert Kantersieg im Derby
Article image:U21 des 1. FC Köln feiert Kantersieg im Derby
Article image:U21 des 1. FC Köln feiert Kantersieg im Derby

Kölns Trainer Evangelos Sbonias änderte seine Startelf im Vergleich zur 2:3-Niederlage beim KFC Uerdingen auf vier Positionen: Emin Kujovic, Oliver Schmitt und Mikail Özkan kehrten aus dem Profi-Kader zurück, zudem stand auch der Kapitän Marco Höger nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre wieder in der Anfangsformation. Dafür saßen Fayssal Harchaoui, Jakob Krautkrämer und Patrik Kristal zunächst nur auf der Ersatzbank. Gabriel Miocevic stand diesmal nicht im U21-Aufgebot. In einem umkämpften und bis dahin an Höhepunkten armen Derby gab es den ersten echten Aufreger erst in der Schlussphase der ersten Hälfte: Mikail Özkan schlug einen Ball weit in die Spitze. Mönchengladbachs Jonathan Foss brachte Mansour Ouro-Tagba im Sechzehner im Laufduell von hinten zu Fall.

Ouro-Tagba und Potocnik treffen vom Punkt

Schiedsrichter Kristijan Rajkovski entschied sofort auf Elfmeter und zeigte dem Mönchengladbacher wegen der Notbremse die Rote Karte (37.). Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher zum 0:1 (39.). Sbonias wechselte zur zweiten Hälfte, ließ den bereits verwarnten Höger draußen, brachte dafür Harchaoui. Die Gastgeber erwischten in Unterzahl einen druckvollen Start in den ersten Minuten, konnten dabei jedoch keine zwingende Torgefahr entwickeln. Das Tor erzielten stattdessen die Kölner: Teoman Akmestanli legte den Ball am Sechzehner links raus zu Jonas Saliger. Der brachte den Ball in einer Mischung aus Hereingabe und Torschuss in den Sechzehner. Dabei wurde die Kugel jedoch abgefälscht und landete bei Oliver Schmitt, der mühelos zum 0:2 einschoss (54.).

Und nur wenige Sekunden später köpfte Jonas Saliger einen Latten-Abpraller nach einem strammen Schuss von Emin Kujovic ins Tor, stand dabei jedoch im Abseits, sodass der Treffer nicht zählte (55.). Das 0:3 fiel unter Mithilfe des Gladbacher Schlussmanns Maximilian Brüll, dem es bei einer hohen Hereingabe Saligers am Timing im Herauslaufen fehlte. Jaka Potocnik köpfte über den Keeper und ein Abwehrspieler konnte den Ball erst hinter der Torlinie weggrätschen (69.). In der Schlussphase gab es sogar einen zweiten Elfmeter für den FC: Patrik Kristal passte in den Sechzehner zu San-Luca Spitali, der jedoch klar von Veit Stange umgerissen wurde. Potocnik behielt vom Punkt die Nerven und verwandelte sicher zum 0:4 (82.).

Unterm Strich war der Kölner Derby-Sieg auch in der Höhe völlig verdient, hätte am Ende sogar noch deutlicher ausfallen können. Für die U21 geht es bereits am Freitagabend (19:30 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den Wuppertaler SV weiter.

1. FC Köln U21: Nickisch – Strauch (87. Krautkrämer), Smajic, Özkan, Akmestanli (78. Spitali) – Höger (46. Harchaoui), Kujovic – Schmitt, Potocnik, Saliger (70. Von der Hitz) – Ouro-Tagba (78. Kristal). Tore: 0:1 Ouro-Tagba (39.), 0:2 Schmitt (54.), 0:3/0:4 Potocnik (69./82., Foulelfmeter). Zuschauer: 754. Besonderes Vorkommnis: Rote Karte gegen Foss (Mönchengladbach/37.).

Wie bewertet ihr die FC-Profis?


View publisher imprint