UEFA ermittelt gegen Celtic wegen Banner beim Spiel gegen den FC Bayern | OneFootball

UEFA ermittelt gegen Celtic wegen Banner beim Spiel gegen den FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·13 February 2025

UEFA ermittelt gegen Celtic wegen Banner beim Spiel gegen den FC Bayern

Article image:UEFA ermittelt gegen Celtic wegen Banner beim Spiel gegen den FC Bayern

Teile der Zuschauer beim Champions League Spiel Celtic gegen Bayern zeigten ein Israel-feindliches Banner. Dem schottischen Verein droht eine Strafe der UEFA.

UEFA ermittelt gegen Celtic

Teile der Celtic-Fans zeigten zu Beginn der zweiten Halbzeit des Playoff-Hinspiels in der Champions League zwischen Celtic und dem FC Bayern München ein Israel-feindliches Banner, welches danach für weite Strecken des Spiels zu sehen war. Nach Informationen der BBC hat die UEFA nun Ermittlungen gegen Celtic eingeleitet, eine Strafe droht.


OneFootball Videos


This browser is not supported, please use a different one or install the app

video-poster

Die UEFA prüfe demnach nun, ob es sich bei dem Banner um eine politische oder beleidigende Botschaft handele. Auf dem Banner war der Text „Show Israel the red card“ zu lesen. Außerdem hielten einige Zuschauer rote Papierstücke in die Luft, um die Rote Karte zu zeigen. Zuvor hatten Celtic-Fans beim Spiel gegen Aston Villa bereits eine Rauchbombe auf das Spielfeld geworfen. Einen Zuschauerausschluss für das Rückspiel in München hatte die Aktion nicht zur Folge.

Die UEFA belegte Celtic davon abgesehen mit einer Geldstrafe von 8.400 Pfund, weil Zuschauer Feuerwerk warfen. Zuvor erhielt der Verein eine Geldstrafe über 15.200 Pfund, weil Fans bei einem Spiel in der vergangenen Saison der Champions League gegen Atletico Madrid „provokative Botschaften mit beleidigendem Charakter“ zeigten. Bereits vor dem Spiel gegen den FC Bayern München hatten Verantwortliche von Celtic die Fans davor gewarnt, erneut Palästina-Flaggen zu zeigen.

Die Fans von Celtic sind schon länger bekannt dafür Spiele zu nutzen, um verschiedene Botschaften zu verbreiten. Der Verein erhielt dafür schon einige Strafen von der UEFA. Vor allem Banner gegen die britische Monarchie und pro-Palästina-Symbole werden von den Fans häufig zur schau gestellt. Seit 2017 musste Celtic dem Bericht zufolge ungefähr 95.000 Pfund Strafe wegen Aktionen ihrer Fans an die UEFA zahlen.

Da die Celtic-Anhänger schon über einen langen Zeitraum regelmäßig für Strafen sorgen ist kaum zu erwarten, dass eine erneute Geldstrafe gegen den Verein etwas an dem Verhalten ändert.

(Photo by Ian MacNicol/Getty Images)

View publisher imprint