Vinícius’ „Lieblingsgegner“: Viertbestes Rückrunden-Team zu Gast | OneFootball

Vinícius’ „Lieblingsgegner“: Viertbestes Rückrunden-Team zu Gast | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·4 April 2025

Vinícius’ „Lieblingsgegner“: Viertbestes Rückrunden-Team zu Gast

Article image:Vinícius’ „Lieblingsgegner“: Viertbestes Rückrunden-Team zu Gast
Article image:Vinícius’ „Lieblingsgegner“: Viertbestes Rückrunden-Team zu Gast

Vinícius Júnior steht gegen Valencia mal wieder im Fokus – Fotos: Getty Images




OneFootball Videos


Die Ausgangslage

  1. Es bleibt spannend in LaLiga! Real Madrid liegt vor dem 30. Spieltag weiterhin drei Punkte hinter Tabellenführer FC Barcelona. Am Samstagnachmittag geht es für den spanischen Rekordmeister im Estadio Santiago Bernabéu gegen den FC Valencia (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei ) um die nächsten drei Zähler. Barça tritt wenige Stunden später um 21 Uhr gegen Real Betis an. Für die Blancos besteht somit die Chance, Druck auf die Katalanen auszuüben. Real Madrid ist gegen Valencia seit 16 LaLiga-Heimspielen ungeschlagen, in diesem Zeitraum gab es elf Siege und fünf Remis – das ist die bislang längste ungeschlagene Heimserie von Real gegen die „Fledermäuse“ in der Geschichte des Wettbewerbs. Das letzte Mal, dass die Madrilenen gegen Valencia zu Hause „nur“ unentschieden spielten, war bei einem 2:2 im August 2017. Im Anschluss siegten die Königlichen auf heimischem Terrain stets. In der Hinrunde setzten sich die Merengues im Mestalla mit 2:1. Real könnte nun zum zweiten Mal in den letzten 13 Jahren beide Saisonspiele gegen Valencia gewinnen. 2021/22 schafften die Blancos dies unter Carlo Ancelotti zum ersten Mal. Zugleich ist das Heimspiel gegen Valencia die Generalprobe vor dem kommenden Dienstag (21 Uhr) stattfindenden Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League auswärts in London gegen den FC Arsenal.

Der Gegner

  1. Während Real Madrid um die Meisterschaft spielt, geht es beim FC Valencia gegenwärtig darum, den Abstieg zu verhindern. Die „Fledermäuse“ belegen in LaLiga vor dem 30. Spieltag den 15. Tabellenplatz, der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz liegt bei gerade mal vier Punkten. Der Gang in die Segunda División hätte historische Ausmaße. Zuletzt war Valencia in der Saison 1930/31 in der zweiten Liga vertreten, seither mischt der Traditionsklub durchgehend im Oberhaus mit. Inmitten der prekären Lage blieb Trainer Carlos Corberán mit seiner Truppe in LaLiga immerhin zuletzt viermal in Folge ungeschlagen, dabei gab es zwei Siege und zwei Unentschieden. Das letzte Mal, als Valencia fünf Spiele am Stück ohne Niederlage schaffte, war im Oktober 2022 unter Gennaro Gattuso. Doch einen Punktgewinn im Bernabéu gab es für den sechsfachen spanischen Meister zuletzt vor fast acht Jahren. Den letzten Sieg an der Concha Espina feierte Valencia am 29. Spieltag der Saison 2007/08! Ob diese Negativserie ausgerechnet diesmal ein Ende findet? Vorsicht ist dennoch angesagt, immerhin haben in der Rückrunde nur drei Teams mehr Punkte gesammelt – auf der anderen Seite ist Valencia als einziges Team auswärts noch ohne Sieg.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  1. Beim Abschlusstraining am Freitagnachmittag gab es eine gute Nachricht: Dani Ceballos ist nach seiner Oberschenkel- und Kniesehnenverletzung zurück. Der Spanier kehrte somit sogar früher auf den Platz zurück als ursprünglich angenommen wurde. Für den Kader reicht es aber noch nicht. Andriy Lunin, der am Donnerstag noch beim Mannschaftstraining hatte aussetzen musste, machte bei der Abschlusseinheit zwar mit, sein Einsatz gegen Valencia bleibt dennoch fraglich, wie Ancelotti auf der Pressekonferenz verriet. Thibaut Courtois soll indes gegen Arsenal wieder zur Verfügung stehen. Gegen Valencia könnte also mit Fran González der dritte Torhüter sein Debüt feiern – Ancelotti schließt es jedenfalls nicht aus und betonte, volles Vertrauen in den 19-Jährigen zu haben. Ansonsten machten alle mit voller Intensität mit, während Daniel Carvajal, Éder Militão und Ferland Mendy weiterhin an ihren Comebacks arbeiteten. Immerhin: Mendy soll in der kommenden Woche auch wieder bei der Mannschaft sein. Offen bleibt, wie stark Ancelotti vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Arsenal rotieren wird.
  1. Es fehlen: Daniel Carvajal (Kreuzbandriss), Éder Militão (Kreuzbandriss), Ferland Mendy (Oberschenkelverletzung), Thibaut Courtois (angeschlagen), Daniel Ceballos (Trainingsrückstand)
Article image:Vinícius’ „Lieblingsgegner“: Viertbestes Rückrunden-Team zu Gast

So könnten die Blancos beginnen

Die Stimmen zum Spiel

Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Wir sind in einer guten Verfassung, haben nach der Verlängerung natürlich noch ein paar Fragezeichen. Die Mannschaft ist aber motiviert und wir sind uns bewusst, dass Valencia einen sehr guten Job macht. Uns erwartet ein schwieriges Spiel, doch wir sind motiviert, es ist ein wichtiger Moment der Saison.“

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Carlos Corberán (Cheftrainer FC Valencia): „Wir wissen, was es heißt, gegen Real Madrid zu spielen. Wir haben sie seit 17 Jahren nicht mehr geschlagen, und Valencia hat in diesen Jahren viele Situationen durchlebt. Wir gehen in jedes Spiel mit größtem Ehrgeiz. Ich habe vor Real Madrid keine Angst, sondern wir sind ganz besonders motiviert.“

REAL TOTAL-App

Schon installiert? Die neue REAL TOTAL-App wartet auf euch – so könnt ihr sie runterladen. Oder ihr geht direkt auf die Seiten von Steady, Apple und Android.

Statistiken und Besonderes

  1. GESAMTBILANZ: Real Madrid und der FC Valencia standen sich bislang in 199 Pflichtspielen gegenüber. Dabei fällt die Bilanz klar zugunsten der Königlichen aus, die in 106 Duellen als Sieger hervorgingen. 41 Partien endeten remis, in 52 Aufeinandertreffen holten die „Fledermäuse“ den Sieg. Torbilanz: 374 zu 247 aus Sicht der Blancos.
  1. ALLE AUGEN AUF VINÍCIUS: Vinícius Júnior verbindet mit dem FC Valencia eine brisante Vorgeschichte. 2023 kam es zum Rassismus-Eklat im Mestalla, im vergangenen Januar wurde der Brasilianer dort nach einer unsportlichen Aktion gegen Torhüter Giorgi Mamardashvili vom Platz gestellt. Gegen keinen anderen LaLiga-Gegner wurde Vinícius bislang vom Rasen gestellt. Zugleich ist Valencia aber auch der Lieblingsgegner des amtierenden FIFA-Weltfußballers: In seinen elf Duellen in der Primera División markierte er acht Tore (und damit ebenso viele wie gegen Osasuna) – gegen keinen anderen Kontrahenten waren es mehr.
  1. SCHIEDSRICHTER: Guillermo Cuadra Fernández wurde mit der Aufgabe betraut, am 30. Spieltag die Partie zwischen Real Madrid und dem FC Valencia zu leiten. Der 40-jährige in Madrid geborene Referee pfiff in dieser Saison bereits zwei LaLiga-Spiele von Real Madrid: am 9. Spieltag gegen den FC Villarreal (2:0) und am 25. Spieltag gegen den FC Girona (2:0).
  1. WIEDERSEHEN: Für zwei Stürmer des FC Valencia stellt die Begegnung mit Real Madrid etwas Besonderes dar. Diego López spielte 2017/18 für die U17 der Königlichen und Hugo Duro kickte 2020/21 für die Castilla, wurde vom damaligen Profi-Trainer Zinédine Zidane sogar dreimal in der ersten Mannschaft eingesetzt. López und Duro gelten in Valencias Angriff als gesetzt; López und Duro erzielten in der laufenden LaLiga-Saison jeweils sieben Tore.

Hinspiel | Alle Videos

Highlights FC Valencia 1:2 Real Madrid

In Auswärtsspielen gegen den FC Valencia geht es inzwischen immer drunter und drüber. So auch... weiterlesen

View publisher imprint