Absage an Arsenal und Liverpool: Darum bleibt Sané beim FC Bayern | OneFootball

Absage an Arsenal und Liverpool: Darum bleibt Sané beim FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·25 de abril de 2025

Absage an Arsenal und Liverpool: Darum bleibt Sané beim FC Bayern

Imagen del artículo:Absage an Arsenal und Liverpool: Darum bleibt Sané beim FC Bayern

Lange wurde über die Zukunft von Leroy Sané spekuliert – jetzt ist klar: Der deutsche Nationalspieler bleibt beim FC Bayern und erteilt Topklubs wie Arsenal und Liverpool eine Absage. Wie verschiedene Medien berichten, hat sich der Flügelstar für einen neuen Vertrag bis 2028 entschieden – obwohl er dafür sogar finanzielle Einbußen in Kauf nimmt.

Sané, der zuletzt auch mit einem ablösefreien Wechsel nach England in Verbindung gebracht wurde, akzeptiert einen neuen Vertrag mit geringerem Gehalt: Statt bislang 15 Millionen Euro Grundgehalt wird er künftig 10 Millionen Euro plus Boni verdienen. Ein klares Zeichen, dass für den 29-Jährigen mehr als nur das Finanzielle zählt.


OneFootball Videos


Musiala-Faktor entscheidend

Wie BILD-Fußballchef Christian Falk berichtet, ist ein Hauptgrund für Sanés Entscheidung die enge Freundschaft zu Jamal Musiala, der selbst erst im Februar bis 2030 verlängerte. Die beiden verbindet nicht nur die deutsche Nationalmannschaft, sondern auch das gemeinsame Ziel, mit Bayern die Champions League zu gewinnen. Gerade Musiala und Superstar Harry Kane sollen sich aktiv bei der Bayern-Führung für einen Sané-Verbleib eingesetzt haben. Die Tatsache, dass Musiala und Kane maßgeblich auf den Sané-Deal hingewirkt haben, zeigt, wie groß der Zusammenhalt in der Mannschaft inzwischen ist.

„Die Beziehung von Leroy Sané zu Jamal Musiala hat bei dieser Entscheidung eine große Rolle gespielt. Die beiden Freunde wollen gemeinsam die Champions League gewinnen“, so Falk.

Starke Entwicklung unter Kompany

Sportlich zeigt Sané eine solide Entwicklung: In der Saison 2024/25 kommt er bislang alle 134 Minuten zu einem Torbeteiligung (11 Tore, fünf Vorlagen) – eine Verbesserung zur Vorsaison.

Auch der Statistikdienst Sofascore zählt Sané zu den elf besten Bayern-Spielern der Saison. Die durchschnittliche Bewertung von 7,15 in der Bundesliga unterstreicht seinen Wert für das Team von Vincent Kompany.

Ver detalles de la publicación