"Bierdusche tut schon mal gut": Die Bayern-Stimmen zur Meisterschaft | OneFootball

"Bierdusche tut schon mal gut": Die Bayern-Stimmen zur Meisterschaft | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·28 de abril de 2025

"Bierdusche tut schon mal gut": Die Bayern-Stimmen zur Meisterschaft

Imagen del artículo:"Bierdusche tut schon mal gut": Die Bayern-Stimmen zur Meisterschaft

Brillen mit der Aufschrift "Champions", Bierduschen über Bierduschen, viel Musik und vor allem ganz viel gute Laune: In München weiß man, wie das Feiern geht. Mit dem 3:1 Heimsieg über Freiburg konnten die Bayern-Frauen die dritte deutsche Meisterschaft in Folge holen. Zwei Partien vor Spielende thronen die Münchenerinnen uneinholbar auf dem ersten Tabellenplatz. Während die Freude über das historische Meisterschafts-Triple am Sonntagnachmittag groß war, richtete sich für viele Spielerinnen der Blick schon auf Donnerstag - denn dann wartet im DFB-Pokalfinale gegen Bremen möglicherweise eine weitere große Feier auf die Bayern-Frauen. Wir haben die Stimmen zur deutschen Meisterschaft für euch gesammelt (via BayernTV und Mixed Zone).

Klara Bühl: "Das war einfach perfekt"

Als "perfektes Szenario" beschrieb Klara Bühl den Meisterschaftsgewinn ihres Teams. "Zuhause mit den Fans im Wohnzimmer und dann auch noch die erste Chance quasi direkt eingenetzt", so die beliebte Flügelspielerin. Das Team sei glücklich und happy und würde gerade "echt extrem feiern". Es sei die Belohnung für eine "unglaublich gute" Saison. "Heute wird noch das ein oder andere Getränk getrunken. Wir wissen, dass wir am Donnerstag die Kirsche auf die Torte setzen können und das ist unser großes Ziel", ist sich Klara Bühl bewusst.


OneFootball Videos


Imagen del artículo:"Bierdusche tut schon mal gut": Die Bayern-Stimmen zur Meisterschaft

Schmeckt es, Klara Bühl? / EyesWideOpen/GettyImages

Giulia Gwinn: "Es ist unfassbar schön"

"Es ist unfassbar schön", versuchte Giulia Gwinn ihre Gefühle nach Spielende zu beschreiben. "Jede deutsche Meisterschaft spricht für sich und schreibt seine eigene Geschichte. Wir haben die Saison mit dem Supercup gestartet, jetzt die Deutsche Meisterschaft eingefahren und haben die Möglichkeit, Geschichte zu schreiben und das ist ganz besonders", so die Kapitänin der DFB-Frauen weiter. Das Team sei jetzt "hoch motiviert", um am Donnerstag das Double einzufahren.

Carolin Simon: "Das ist der aller schwerste Titel"

Für Carolin Simon ist eine Meisterschaft immer etwas Besonderes: "Das ist der aller schwerste Titel, weil es einfach über fast ein Jahr Konstanz, Fokus, Leidenschaft, Arbeit – alles Mögliche einfach – braucht". Besonders schön sei es für das Team, die erste Möglichkeit genutzt zu haben und den "Meistertitel fix zu machen". In dieser Saison habe man sehen können, wie die Liga leistungstechnisch zusammenrückt, stärker wird und auch oben immer enger wird. Deshalb seien die Bayern-Frauen "einfach extrem stolz auf uns", machte Simon deutlich.

Jovana Damnjanović: "Bierdusche tut schon mal gut"

Nicht "übertrieben viel" feiern würden die Bayern laut Jovana Damnjanović, da sie genau wissen, was am Donnerstag auf sie zu kommt. Dennoch: "Die Bierdusche tut schon mal gut", witzelte die 30-jährige Offensivspielerin. "Wir haben den Meistertitel drei Mal in Folge gewonnen, aber den Pokal noch nicht. Wir hoffen alle, dass wir das Double gewinnen können. Teil der Geschichte dieses Vereins zu sein, ist einfach unglaublich", betonte Damnjanović. Sie habe schon "viele Sachen in den acht Jahren" beim FC Bayern erlebt - Tiefen sowie auch Höhen. Es sei "unbeschreiblich" mit der Mannschaft da zu stehen, wo sie momentan sind.

Glódís Viggósdóttir: "Just amazing!"

Das Gefühl, welches die Kapitänin der frisch gebackenen Meisterinnen, Glódís Viggósdóttir, erlebte, sei "schwer zu erklären". "Es war unser heutiges Ziel, die Meisterschaft so früh wie möglich zu erreichen. Heute bei diesem Wetter vor unseren Fans zu Hause – just amazing!", so die Isländerin.

Bianca Rech: "Wir sind noch nicht satt"

Die deutsche Meisterschaft bedeutet in erster Linie Konstanz über einen langen Zeitraum zu zeigen. "Dass wir das wirklich zum dritten Mal hintereinander geschafft haben, zeigt den Weg, den wir eingeschlagen haben. Wir sind noch nicht satt. Wir wollen weiter", ist sich die Sportdirektorin der Bayern-Frauen, Bianca Rech, sicher.

Auch die Bayern-Bosse Herbert Hainer, Jan-Christian Dreesen und Max Eberl gratulierten ihrer Frauenmannschaft. "Wir erleben hier eine weitere Bayern-Mannschaft, die ihre eigene Geschichte schreibt. Drei Mal in Serie, das ist uns bisher nur bei den Männern gelungen, und es ist der nächste Meilenstein sowie das nächste Ausrufezeichen einer grandiosen Entwicklung", sagte Bayern-Präsident Hainer. Dreesen fügte hinzu: "Ein großes Kompliment an unsere Direktorin Bianca Rech, denn diese Erfolge sind Resultate von akribischer Arbeit und langfristiger Planung. Glückwunsch an alle Spielerinnen sowie das gesamte Team hinter dem Team – und nicht zuletzt Danke an Alexander Straus: Das Ziel ist jetzt, ihn mit dem historischen Double zu verabschieden". Max Eberl indes träumt bereits von der "gemeinsamen Meisterfeier auf dem Rathausbalkon", die dann am 18. Mai stattfinden würde.

Ver detalles de la publicación