
BVBWLD.de
·24 de abril de 2025
BVB im Aufwind: Vier gute Gründe fürs Erreichen der Champions League

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·24 de abril de 2025
Tabellarisch bleibt die Lage kompliziert. Doch in den letzten Partien sorgte Borussia Dortmund selbst für einigen Rückenwind beim Vorhaben, das große Ziel Champions League in dieser Saison doch noch zu erreichen. Die Webseite der Bundesliga listet vier gute Gründe, die dafür sprechen, dass der BVB auch in der nächsten Saison in der Königsklasse vertreten sein wird.
Vier Spieltage stehen noch aus. Borussia Dortmund trifft dabei auf die TSG Hoffenheim, den VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen und Holstein Kiel. Derzeit belegt man Rang 7, hat 45 Punkte aufzuweisen. Die Konkurrenz darüber besteht aus Mainz (47), SC Freiburg (48) und RB Leipzig (49), wobei man theoretisch auch noch Eintracht Frankfurt (52) einholen könnte. Wichtig wäre es, drei dieser Clubs hinter sich zu lassen, wenn der 34. Spieltag beendet ist. Dann wäre nach einer so verkorksten wie schon lange nicht mehr Saison doch noch das Minimalziel erreicht. Seit dem 0:2 in Leipzig ist der BVB in vier Partien unbesiegt, holte drei Siege und ein 2:2 beim FC Bayern München. Diese 10 Punkte sind es aber nicht allein nach Auffassung von Bundesliga.com, wieso die Chancen für den BVB auf die Champions League wieder deutlich besser stehen, auch wenn die gute Form der erste Grund ist, den man dort ins Feld führt. Foto: IMAGO Offensive des BVB zweitbeste in der Rückrunde Dazu beherrsche Borussia Dortmund Aufholjagden, wie die jüngere Vergangenheit immer wieder gezeigt habe. Oft folgte zuletzt auf eine durchwachsene Hinrunde eine starke Rückrunde, die dann doch immer wieder die Teilnahme an der Champions League ermöglichte. 2020/21 holte man zum vergleichbaren Zeitpunkt der Saison beispielsweise noch vier Punkte Rückstand auf Platz 4 auf und wurde am Ende sogar noch Dritter. Außerdem lief der Start von Niko Kovac als neuem Trainer von Borussia Dortmund zwar mies. Seit die Spieler seine Ideen verinnerlicht haben, zeige sich die Mannschaft aber stark verbessert. Nicht zuletzt der Umfang der gelaufenen Kilometer pro Partie hat sich deutlich erhöht, auch die Zahl der Torabschlüsse pro Spiel stieg von 13 auf 17 im Schnitt. Bliebe die inzwischen wieder starke Offensive des BVB. Mit 25 Toren stellt man die zweiterfolgreichste der gesamten Rückrunde, Top-Torschütze der gesamten Bundeliga in diesem Zeitraum ist Serhou Guirassy mit 9 Toren, dazu kam zuletzt Maximilian Beier immer besser beim BVB an und auch zu Zählbarem. Alles zusammen genommen ergibt dies ein Bild, durch das man dem BVB beim „Haussender“ Bundesglia.com eine erneut erfolgreiche Aufholjagd zutraut, die nicht nur überhaupt einen europäischen Wettbewerb ermöglicht, sondern die Champions League.