Chicago Fire will de Bruyne verpflichten – Kontakt hergestellt! | OneFootball

Chicago Fire will de Bruyne verpflichten – Kontakt hergestellt! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·17 de abril de 2025

Chicago Fire will de Bruyne verpflichten – Kontakt hergestellt!

Imagen del artículo:Chicago Fire will de Bruyne verpflichten – Kontakt hergestellt!

Kevin de Bruyne verlässt Manchester City am Saisonende. Besonders aus der MLS gibt es weiterhin großes Interesse am Belgier.

Rechte an de Bruyne liegen bei Inter Miami

Mit Manchester City prägte Kevin de Bruyne zehn Jahre eine Ära in der Premier League, kaum ein anderer Spieler hat dem englischen  Fußball so sehr seinen Stempel aufgedrückt, wie der belgische Nationalspieler. Am Saisonende trennen sich die Wege, der Vertrag des Ex-Wolfsburgers läuft aus. Besonders in der MLS steht der 33-Jährige hoch im Kurs. Wie The Athletic berichtet, haben neben Inter Miami auch Chicago Fire, der New York City FC und D.C. United die Fühler nach de Bruyne ausgestreckt.


OneFootball Videos


Este navegador no es compatible, por favor utilice otro o instale la app

video-poster

In Miami würde der Belgier auf enorme Star-Power treffen. Mit Lionel Messi, Luis Suarez, Sergio Busquets und Jordi Alba kicken verbringen bereits vier Legenden des FC Barcelona ihren Karriereabend in Florida. Der Klub von David Beckham hält zudem die „Discovery Rights“ an de Bruyne. Dieses Erstzugriffsrecht müssten andere Franchises zunächst abkaufen. Das war unter anderem beim Wechsel von Marco Reus der Fall. Zwar hielt Charlotte FC die Discovery Rights am langjährigen Dortmunder, LA Galaxy löste die Rechte aus und nahm Reus unter Vertrag.

Die Chicago Fire sollen großes Interesse an de Bruyne zeigen. Laut Transferexperte Fabrizio Romano hat das Franchise bereits Kontakt hergestellt. Unter dem ehemaligen US-Nationaltrainer Gregg Berhalter soll der Achte der Eastern Conference zu einem Top-Team aufgebaut werden. Die prominentesten Akteure beim Ex-Verein von Bastian Schweinsteiger sind derzeit Jonathan Bamba, der viele Jahre in der Ligue 1 spielte und de Bruynes Landsmann Hugo Cuypers.

De Bruyne begann seine Karriere beim KRC Genk und wechselte schon in jungen Jahren zu Chelsea. Dort konnte er sich nicht durchsetzen und ließ sich zu Werder Bremen verleihen. Nach einer starken Saison in der Bundesliga wagte er einen neuen Anlauf bei den Blues, wieder spielte er kaum. In der Winterpause 2013/2014 schloss er sich dem VfL Wolfsburg an und wurde ein Jahr später zum besten Spieler der Bundesliga gewählt. 2015 folgte der Transfer zu Manchester City. Mit den Cityzens gewann der Spielmacher alles, was es zu gewinnen gibt, unter anderem 2023 die Champions League.

(Photo by Matt McNulty/Getty Images)

Ver detalles de la publicación