Dritter Anlauf nach zwei Debakeln: Frauen des 1. FC Köln wollen gegen Frankfurt überzeugen | OneFootball

Dritter Anlauf nach zwei Debakeln: Frauen des 1. FC Köln wollen gegen Frankfurt überzeugen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·25 de abril de 2025

Dritter Anlauf nach zwei Debakeln: Frauen des 1. FC Köln wollen gegen Frankfurt überzeugen

Imagen del artículo:Dritter Anlauf nach zwei Debakeln: Frauen des 1. FC Köln wollen gegen Frankfurt überzeugen
Imagen del artículo:Dritter Anlauf nach zwei Debakeln: Frauen des 1. FC Köln wollen gegen Frankfurt überzeugen

OneFootball Videos


Dritter Anlauf nach zwei Debakeln: Frauen des 1. FC Köln wollen gegen Frankfurt überzeugen

Imagen del artículo:Dritter Anlauf nach zwei Debakeln: Frauen des 1. FC Köln wollen gegen Frankfurt überzeugen

Daniel Mertens

25. April 2025

Die FC-Frauen wollen nach dem 1:1 in Leverkusen am Sonntagabend (18:30 Uhr) direkt den nächsten Europapokal-Anwärter ärgern. Im vorletzten Heimspiel der aktuellen Bundesliga-Saison ist Eintracht Frankfurt zu Gast im Franz-Kremer-Stadion bei den Frauen des 1. FC Köln. Für Janina Hechler wird es eine besondere Partie.

Bisher endete das Zusammentreffen der Eintracht und der Fußballerinnen des FC in dieser Saison bitter für das Team von Britta Carlson. Sowohl im einem Test- als auch im Hinspiel der Liga unterlagen die Kölnerinnen hoch. Am Sonntag ist Eintracht Frankfurt zu Gast im Franz-Kremer-Stadion bei den Frauen des 1. FC Köln.

Imagen del artículo:Dritter Anlauf nach zwei Debakeln: Frauen des 1. FC Köln wollen gegen Frankfurt überzeugen

Janina Hechler vom 1. FC Köln (Foto: Reinaldo Coddou H./Getty Images)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Imagen del artículo:Dritter Anlauf nach zwei Debakeln: Frauen des 1. FC Köln wollen gegen Frankfurt überzeugen

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Imagen del artículo:Dritter Anlauf nach zwei Debakeln: Frauen des 1. FC Köln wollen gegen Frankfurt überzeugen
Imagen del artículo:Dritter Anlauf nach zwei Debakeln: Frauen des 1. FC Köln wollen gegen Frankfurt überzeugen
Imagen del artículo:Dritter Anlauf nach zwei Debakeln: Frauen des 1. FC Köln wollen gegen Frankfurt überzeugen

0:8 und 1:7 – die beiden bisherigen Aufeinandertreffen des 1. FC Köln mit Eintracht Frankfurt in dieser Saison endeten jeweils mit einem Debakel für die FC-Frauen. Immerhin: Das 1:7 war nur ein Testspiel Ende Januar. Das 0:8 im Bundesliga-Hinspiel war jedoch der Anfang vom Ende von Daniel Weber als Trainer des 1. FC Köln. Das dritte Aufeinandertreffen am Sonntagabend findet erstmals in dieser Spielzeit am Geißbockheim statt. Und die Kölnerinnen wollen im heimischen Franz-Kremer-Stadion zeigen, dass sie gegen den Champions-League-Anwärter doch mithalten können. Vor der Osterpause ist dem Team das bereits im Derby bei Bayer Leverkusen (1:1) gegen einen anderen Europapokal-Anwärter gelungen. Daran möchte das Team auch gegen die Eintracht anknüpfen und sich so mit einem positiven Gefühl aus der grundsätzlich missratenen Saison verabschieden.

Wie bewertet ihr die FC-Profis?

Ein besonderer Sonntag für Janina Hechler

Die Entwicklung am Geißbockheim ist auch der Konkurrenz nicht verborgen geblieben: „Nach dem Trainerwechsel im Winter sieht man, dass mehr Wert auf eine defensive Stabilität gelegt wird“, urteilte Frankfurts Trainer Niko Arnautis über die FC-Frauen, „gerade gegen Wolfsburg und Leverkusen haben sie unter Beweis gestellt, dass sie es mit dieser Kompaktheit und ihren Umschaltmomenten auch Teams aus der oberen Tabellenregion schwermachen können. Wir sind deshalb gewarnt. Es wird gerade zu Beginn ein hartes Stück Arbeit.“ Die FC-Frauen dürften als Ambition für den Saison-Endspurt noch haben, wenigstens auch den zweiten Aufsteiger Carl Zeiss Jena noch hinter sich zu lassen und die Saison als Tabellen-Zehnter zu beenden. Die Thüringerinnen liegen aktuell zwei Zähler vor dem FC.

Dabei müssen die Kölnerinnen am Sonntag auf ihre Langzeit-Verletzten Anna-Lena Stolze, Sylwia Matysik und Dora Zeller verzichten. Ein besonderer Sonntag wird es auch für Janina Hechler. Die Kölner Innenverteidigerin trug bis zu ihrem Wechsel in die Domstadt 2023 insgesamt acht Jahre das Trikot des 1. FFC und nach dem Vereinsübergang das von Eintracht Frankfurt. Für Hechler wird es jedoch auch das vorletzte Heimspiel im FC-Trikot. Hechler wechselt im Sommer zum aktuellen Regionalliga-Tabellenführer VfB Stuttgart.

Für die 26-Jährige wird es eine Rückkehr in die Heimat, wurde sie doch unweit in Reutlingen geboren. „Den FC zu verlassen, ist für mich die wahrscheinlich schwerste Entscheidung meines Lebens“, sagte die Defensiv-Spezialistin zu ihrem Wechsel, „ich habe mich hier sehr wohlgefühlt und bin dankbar für die Spielzeit, die ich bekommen habe. Aber mein Herz schlug schon als kleines Mädchen für den VfB und ich möchte wieder in der Nähe meiner Familie sein.“


Ver detalles de la publicación