„Mit voller Energie in das Heimspiel“ | OneFootball

„Mit voller Energie in das Heimspiel“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·17 de abril de 2025

„Mit voller Energie in das Heimspiel“

Imagen del artículo:„Mit voller Energie in das Heimspiel“

Ole Werner und der SVW gewannen die vergangenen drei Ligaspiele (Foto: W.DE).

Ole Werner auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Bochum

Fünf Spiele sind in dieser Saison noch zu gehen. Auf den letzten Metern haben die Grün-Weißen aktuell einen Lauf und gestalteten die vergangenen drei Ligapartien siegreich. Diesen möchte das Team um Cheftrainer Ole Werner auch gegen den VfL Bochum am Samstag, 19.04.2025, um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) fortsetzen. Der Werder-Coach sprach auf der Pressekonferenz am Donnerstag unter anderem über…


OneFootball Videos


… die Ausfälle von Veljkovic & Köhn: „Bei Milos kann ich nur das wiederholen: Er ist nach wie vor nicht beschwerdefrei, da kann ich keine Prognose abgeben. Derrick hat gestern einen Tritt aufs Sprunggelenk bekommen und hat es heute probiert, aber er ist sehr schmerzempfindlich und deshalb kann er gegen Bochum nicht spielen. Wir haben bei ihm aber die Hoffnung, dass er nächste Woche wieder einsteigen kann. Zetti ist nach seiner Krankheit wieder komplett fit und ist auch am Samstag dabei.“

… die aktuelle Form: „Die Hauptgründe dafür sind, dass wir personell nahezu aus dem Vollen schöpfen können. Wir sind zudem in einer guten körperlichen Verfassung und die Abläufe funktionieren sehr gut. Wir hatten in den letzten Wochen wieder das Spielglück auf unserer Seite, was wir uns aber auch erarbeitet haben. Es gibt aber keinen Automatismus, das muss man sich immer wieder neu erarbeiten und neu unter Beweis stellen.“

… neues Selbstvertrauen durch die vergangenen Siege: „Natürlich geben uns die Siege Selbstbewusstsein. Das stärkt den Glauben an das eigene Können und den Zusammenhalt in der Gruppe. Es gibt ein gutes Gefühl, dass es sich auszahlt, dass wir bei uns bleiben und hart an uns arbeiten. Das ist eine neuerliche Bestätigung für die Arbeit, aber es kommen jetzt noch fünf Herausforderungen, deswegen schauen wir auf das, was vor uns liegt.“

… Gegner Bochum: „Wir haben jetzt eine neue Aufgabe vor der Brust, es wird vom Gegner eine andere Herangehensweise sein, als die letzten Spiele. Bochum wird uns stressen wollen und mit langen Bällen agieren. Es wird viel um zweite Bälle und Standards gehen. Wir wollen aber an die Leistung der letzten Wochen anknüpfen.“

Zum Personal: Zwei Spieler stehen nicht zur Verfügung: Milos #Veljkovic hat weiter mit muskulären Problemen in der Wade zu tun. Derrick #Köhn hat sich eine Verletzung am Sprunggelenk zugezogen. Er hat im Training einen Tritt bekommen und ist umgeknickt. #Werder | #SVWBOC[image or embed]— SV Werder Bremen (@werder.de) 17. April 2025 um 13:33

"Weil wir immer am Maximum arbeiten"

Imagen del artículo:„Mit voller Energie in das Heimspiel“

Das Hinspiel gewann der SV Werder mit 1:0 in Bochum (Foto: W.DE).

… Bochums letzte Ergebnisse: „Man geht am besten damit um, was wir beeinflussen können, und damit, wie unsere Lösungen für das Spiel aussehen. Wir wollen nach vorne gefährlich werden, aber auch wenig zulassen. Man muss die Ergebnisse von Bochum richtig interpretieren und schauen, wie diese zustande gekommen sind. Das ist wichtig für die Einschätzung des Gegners. Gegen Augsburg verlieren sie so ein Spiel wahrscheinlich nur in einem von zehn Fällen.“

… das kommende Restprogramm: „Es ist erst einmal sehr positiv, dass wir diese Punktzahl und das vorzeitige Ziel, die Klasse zu halten und für Planungssicherheit zu sorgen, jetzt schon erreicht haben. Es ist noch alles möglich. Wir sind gut beraten, immer am absoluten Maximum zu spielen. Wir müssen als Mannschaft überzeugen und haben noch Gegner wie Leipzig vor der Brust. Es sind unterschiedliche Herausforderungen – deshalb stellen wir uns immer die Frage, wie wir das nächste Spiel gewinnen können. Wir gehen mit voller Energie in das Heimspiel gegen Bochum und mit Vorfreude ins Restprogramm. Wir wollen nicht aufhören zu punkten, deshalb geben wir Vollgas.“

… die aktuelle Stimmung in der Mannschaft: „Natürlich ist die Stimmung abhängig von Ergebnissen. Wir haben aber auch jetzt Spieler, die unbedingt spielen wollen und mit den Hufen scharren, und Spieler, die ihren Platz in der Startelf behalten wollen. Egal, ob in negativen oder positiven Momenten – es ist wichtig, dass wir immer am Maximum arbeiten. Mit jedem positiven Ergebnis entsteht eine breite Brust, und es gibt mehr Selbstvertrauen. Wir gewinnen die nächsten Spiele aber nicht, weil wir das letzte gewonnen haben, sondern weil wir immer am Maximum arbeiten und uns die Siege erarbeiten. Da hat die Mannschaft durchweg eine gute und akribische Haltung.“

… die verbesserte Defensive: „Es liegt daran, dass wieder mehr Spieler zur Verfügung stehen. Wir haben natürlich auch im Training einen defensiveren Fokus gehabt. Wenn aber mehr Spieler zur Verfügung stehen, hat dein Training eine andere Qualität. Dass wir 22 Spieler haben, die alle am Spieltag auf dem Platz stehen wollen, macht sich dann auch im Training bemerkbar – und eben auch an der Leistung am Wochenende.“

Ver detalles de la publicación