fussballeuropa.com
·25 de abril de 2025
Nach Ende der Bayern-Zeit: Harry Kane mit MLS-Wechsel in Verbindung gebracht

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·25 de abril de 2025
Harry Kane trifft weiter nach Belieben und befindet sich trotz seines fortschreitenden Alters in Bestform. Dennoch kommen immer wieder Abgangsgerüchte auf. Nun wird darüber spekuliert, was der Stürmer nach seiner Zeit in München macht.
Harry Kane besitzt beim FC Bayern noch Vertrag bis 2027 und obwohl der Stürmer weiterhin wie am Fließband trifft, wird er nicht jünger. Mittel- bis langfristig müssen sich sowohl die Bayern als auch Kane selbst Gedanken darüber machen, wie man den Engländer ersetzt, beziehungsweise wie es für ihn nach seiner Bayern-Zeit weitergeht.
Immer wieder gab es lose Gerüchte um eine Rückkehr in die Premier League, wo er weiterhin das große Ziel verfolgen könnte, die Bestmarke von Alan Shearer als Rekordtorschütze der englischen Eliteliga zu knacken. Derzeit ist Kane 47 Tore davon entfernt, die englische Legende einzuholen.
Ein Fußball-Experte von der Insel bezweifelt allerdings, dass es zu einer England-Rückkehr von Kane kommen wird. Stattdessen hat Sab Stafford-Bloor einen anderen Vorschlag: "Das ist nur mein Gefühl, aber ich denke, die MLS ist eine interessante Option für Kane, einfach wegen seiner Vorliebe für die amerikanische Kultur, aber auch die amerikanische Sportkultur", sagte Stafford-Bloor im Give Me Sport-Podcast.
Stafford-Bloor hat auch eine Begründung, warum ein erneutes Engagement in Englands Beletage für den 31-Jährigen unvorteilhaft wäre: "Wenn du Harry Kane bist und über die Jahre körperlich viel mitbekommen hast, stellt sich die Frage: Ist die Premier League der richtige Ort für dich, wenn du eine sehr lange Karriere haben möchtest? Ich würde sagen nein."
Noch muss sich aber wohl niemand bei den Bayern Sorgen um einen Abgang des Torjägers machen. Auch wenn Kane Berichten zufolge über eine Ausstiegsklausel verfügt, wodurch er den deutschen Rekordmeister 2026 für "nur" 65 Millionen Euro verlassen darf, denkt er nicht an einen Wechsel und fühlt sich in München sehr wohl.
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo