
BVBWLD.de
·28 de abril de 2025
Nächster Vorstoß geplant: BVB will Rayan Cherki im dritten Anlauf

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·28 de abril de 2025
Julian Brandt hat am Samstag beim 3:2-Sieg bei der TSG 1899 Hoffenheim zwar eine starke Vorstellung abgeliefert und nach längerer Zeit mal wieder positive Schlagzeilen geschrieben, aber dennoch sieht es stark danach aus, als stünde der 28-Jährige vor seinen letzten Wochen im Trikot von Borussia Dortmund. Den Wunschnachfolger für das offensive Mittelfeld haben die BVB-Verantwortlichen derweil schon seit langem ausgemacht.
Sowohl im vergangenen Sommer als auch nochmal zu Beginn des Jahres unternahm die Borussia vergebliche Anläufe, um Rayan Cherki von Olympique Lyon loszueisen. Davon unbeeindruckt will Sportdirektor Sebastian Kehl laut einem Bericht der „Ruhr Nachrichten“ mit Blick auf die nächste Saison aber einen weiteren Vorstoß wagen und den französischen U21-Nationalspieler dann doch nach Dortmund holen.
Weil Cherkis Vertrag in Lyon nur noch bis 2026 läuft, stellt sich die Verhandlungsposition des französischen Top-Klubs im bevorstehenden Sommer weniger komfortabel dar und mit der drohenden Gefahr eines ablösefreien Verlusts ein Jahr später könnte OL diesmal eher dazu bereit sein, mit dem BVB auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.
Allerdings ist davon auszugehen, dass der BVB nicht der einzige Interessent sein wird, wenn Cherki auf den Markt kommt. Denn mit zwölf Toren und 19 Vorlagen in wettbewerbsübergreifend 41 Partien spielt der 21-Jährige eine starke Saison und scheint zudem noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt.