Statt Salah: Diesen heutigen BVB-Star wollte Klopp nach Liverpool holen | OneFootball

Statt Salah: Diesen heutigen BVB-Star wollte Klopp nach Liverpool holen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·5 de abril de 2025

Statt Salah: Diesen heutigen BVB-Star wollte Klopp nach Liverpool holen

Imagen del artículo:Statt Salah: Diesen heutigen BVB-Star wollte Klopp nach Liverpool holen

Beim FC Liverpool konnte Jürgen Klopp großartige Erfolge feiern. In seinen knapp Jahren bei den Reds fuhr der deutsche Trainer eine Meisterschaft in der Premier League, einen Champions-League-Titel, eine Klub-Weltmeisterschaft und drei Pokalsiege ein. Zu verdanken hat dies Liverpool neben dem Cheftrainer auch den außergewöhnlichen Stars, allen voran Mohamed Salah.

Doch fast hätte sich Klopp damals für einen anderen Spieler entschieden. Wie Liverpools ehemaliger Chef der Datenabteilung Ian Graham verriet, wäre anstelle des Ägypters beinahe der heutige BVB-Spieler Julian nach Liverpool gewechselt.


OneFootball Videos


"Julian Brandt war Jürgens erste Wahl, weil er ein toller Spieler war. Jürgen kannte ihn aus der Bundesliga natürlich sehr gut. Wir waren uns alle einig, dass Brandt ein sehr guter junger Spieler war, aber nicht so herausragend wie Mo", sagte Graham in der BBC-Doku 'How to Win the Champions League'.

Klopp ließ sich bei Salah überzeugen: "Es spricht für Jürgen"

"Aus unserer Sicht war Mo der beste junge Flügelspieler Europas aufgrund der Datenanalyse. Die Roma stand unter Druck, weil sie finanziell in Schieflage war. Wir wussten also, dass (Salah) zu einem guten Preis zu haben war", so Graham weiter.

Schlussendlich ließ sich Klopp von den Datenexperten überzeugen, was er im Nachhinein nicht bereut haben dürfte. Zwar war Brandt damals noch als Spieler von Bayer 04 Leverkusen auf dem aufsteigenden Ast, doch bei Salah hatte man von Beginn an den richtigen Riecher - und zahlte dann trotz Klopps anderer Ansicht 42 Millionen Euro an die AS Rom. Der Rest ist Geschichte.

"Es spricht für Jürgen, dass er sich offen und ehrlich auf unsere Diskussion eingelassen und dann gesagt hat, 'Okay, ich bin offen dafür, überzeugt zu werden. Zeigt mir, dass Mo besser ist'", lobt Graham den gebürtigen Stuttgarter, der seit dem Jahreswechsel für Red Bull als Global Sports Director tätig ist.

Weitere BVB-News lesen:

Ver detalles de la publicación