SchalkeTOTAL
·25 de abril de 2025
Überraschungskandidat: Wird Tim Walter neuer Schalke-Coach?

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·25 de abril de 2025
Tim Walter ist plötzlich ein heißer Kandidat auf den vakanten Trainerposten bei Schalke 04. Warum er polarisiert – und was für und gegen ihn spricht.
Schalke 04 sucht nach der Entlassung von Kees van Wonderen einen neuen Trainer, der die Mannschaft möglichst langfristig betreuen soll. Ein überraschender Kandidat ist Tim Walter, der von 2021 bis 2024 den Hamburger SV trainierte und im November 2024 von Hull City entlassen wurde. Laut der Bild-Zeitung taucht Walters Name in Schalker Kreisen immer wieder auf, zumal er derzeit ohne Verein ist.
Der neue Sportvorstand Frank Baumann und die Verantwortlichen suchen einen Trainer, der zur Spielphilosophie des Vereins passt. „Der neue Trainer soll eine erkennbare Handschrift mitbringen, die zur Spielphilosophie von Schalke 04 passt. In aller Kürze: Mit Ball wollen wir mutig und zielstrebig nach vorne spielen, gegen den Ball intensiv und emotional arbeiten“, erklärte Matthias Tillmann, Vorstandsvorsitzender des Vereins.
Neben Walter werden auch andere Namen gehandelt. Markus Anfang, kürzlich beim 1. FC Kaiserslautern entlassen, sowie Raúl, der aktuell das B-Team von Real Madrid trainiert, gehören ebenfalls zum Kreis der Kandidaten. Ein Engagement des Spaniers ist jedoch unwahrscheinlich, wie Tillmann erklärte. Ebenfalls gehandelt wurden Lukas Kwasniok vom SC Paderborn und Florian Kohfeldt von Darmstadt 98. Allerdings sollen sowohl Domenico Tedesco als auch Roger Schmidt bereits abgesagt haben.
Walter gilt aufgrund seines charakteristischen Offensivfußballs als einer der Hauptkandidaten. „Wenn es vorrangig um eine eigene Handschrift geht, müsste Tim Walter der Top-Kandidat sein“, heißt es nach Einschätzung der WAZ. Sein Fußballstil, bekannt als „Walterball“, basiert auf einem radikalen Ballbesitzfußball. Diese Philosophie hat in der Vergangenheit viele Anhänger gefunden, besonders bei den Fans des HSV, obwohl er in Hamburg mehrfach den Aufstieg in die Bundesliga verpasste.
Allerdings gibt es auch Bedenken hinsichtlich dem Ansatz des 49-Jährigen. Um seinen Spielstil umzusetzen, müsste Schalke wohl den halben Kader umbauen. Zudem wird angeführt, dass er mit der leidenschaftlichen und emotionalen Kultur des Ruhrgebiets, in dem Schalke beheimatet ist, noch wenig Berührung hatte. Tim Walter stammt aus Baden und hat in Städten wie München, Stuttgart und Hamburg gearbeitet.
Die Situation bleibt spannend, während Schalke 04 auf der Suche nach einem geeigneten Trainer bleibt, der nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch die richtige Philosophie für die Zukunft des Vereins mitbringt.