„Alle haben gesehen, wie es nicht geht“: Kovac nennt BVB-Schlüsselmomente | OneFootball

„Alle haben gesehen, wie es nicht geht“: Kovac nennt BVB-Schlüsselmomente | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·25 avril 2025

„Alle haben gesehen, wie es nicht geht“: Kovac nennt BVB-Schlüsselmomente

Image de l'article :„Alle haben gesehen, wie es nicht geht“: Kovac nennt BVB-Schlüsselmomente

Niko Kovac hat Borussia Dortmund in den letzten Wochen wieder auf Kurs gebracht – doch was waren die Schlüsselmomente für den Aufschwung? Ein taktischer Kniff und klare Ansagen in der Mannschaft könnten der Schlüssel zum Erfolg sein.

Nach einem holprigen Start unter Niko Kovac scheint Borussia Dortmund rechtzeitig zur entscheidenden Saisonphase in die Spur gefunden zu haben. Der BVB ist seit vier Bundesliga-Spielen ungeschlagen und hat sich mit 45 Punkten wieder in Schlagdistanz zu den Champions-League-Rängen gebracht. Vor dem Duell mit der TSG Hoffenheim am Samstag beträgt der Rückstand auf Platz vier lediglich vier Zähler.


Vidéos OneFootball


Der Aufwärtstrend ist aus Sicht des Trainers kein Zufall, sondern das Resultat aus klaren Lehren und konsequenter Arbeit. „Das schlechte Spiel gegen den FC Augsburg und das sehr gute Rückspiel gegen den FC Barcelona – nach den beiden Spielen haben alle gesehen, wie es nicht geht auf der einen bzw. wie es geht auf der anderen Seite“, erklärte Kovac im Interview mit den Ruhr Nachrichten. Besonders die Reaktion auf die 0:1-Heimniederlage gegen Augsburg markierte einen Wendepunkt.

Seit Ende März: Der BVB-Aufwärtstrend ist kein Zufall

Auch taktisch hat sich unter Kovac einiges getan. Die Umstellung auf eine Dreierkette hat dem Team spürbar mehr Stabilität verliehen. „Wir stehen stabil und lassen wenig zu, werden sogar immer besser im Gegenpressing“, so der 53-Jährige. Dennoch betont er die Flexibilität seines Teams: „Wir sind nicht darauf fixiert, sondern variabel.“

Die Entwicklung bewertet der Trainer durchweg positiv. „Seit Ende März zeigen wir eine klare Aufwärtstendenz. Wir arbeiten jeden Tag dafür, dass wir diese fortsetzen.“ Trotz der wieder gewachsenen Chancen auf die Königsklasse will der BVB-Coach keine Rechenspiele anstellen: „Wir fahren im Moment sehr gut mit der Herangehensweise: Lasst uns das nächste Spiel gewinnen!“

Niko Kovac legt großen Wert auf Leistungsprinzip und Verantwortung. „Wer seine Leistung nicht abruft, hat es bei mir schwerer. Und andersherum: Wer gute Arbeit leistet, den schicke ich wieder auf den Platz.“

Mit Blick auf die Zukunft bleibt der BVB-Trainer zurückhaltend. Die Kaderplanung hänge stark von den sportlichen Ergebnissen ab. „Es wird finanziell einen großen Unterschied machen, ob wir uns noch für die Champions League qualifizieren und ob wir bei der Klub-WM weit kommen.“

À propos de Publisher