Bochum gegen Union – was passiert beim Feuerzéugico? | OneFootball

Bochum gegen Union – was passiert beim Feuerzéugico? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·25 avril 2025

Bochum gegen Union – was passiert beim Feuerzéugico?

Image de l'article :Bochum gegen Union – was passiert beim Feuerzéugico?

Sonntag findet das Duell VfL Bochum gegen Union Berlin statt, besser bekannt als Feuerzéugico. Das blanke Chaos wird befürchtet, denn – wir erinnern uns – die Bochumer entführten in der Hinrunde auf gerichtlichem Weg drei Punkte aus Berlin, obwohl das Spiel 1:1 ausgegangen war.

Im Rückspiel ist Feuerzeug drin.


Vidéos OneFootball


Die Punkte gingen nachträglich in den Pott, weil Bochums Torwart Patrick Drewes billionstel Sekunden vor dem Abpfiff von einem Feuerzeug getroffen wurde, dann eine Weile durch die Gegend schaute, sich auch Tipps von Mitspielern geben ließ (es gibt ein herrliches Foto, auf dem man sieht, wie Felix Paßlack diesen Part mit Hand vor dem Mund erledigt), schließlich wehklagend zu Boden fiel und nicht mehr weiterspielen konnte.

Es kursieren Gerüchte, wonach Neymar am selben Tag entschied, Drewes auf TikTok zu folgen.

Jetzt treffen die Mannschaften wieder aufeinander, diesmal in Bochum, und es gibt Rechnungen zu begleichen. Die Union-Fans finden es gar nicht lustig, dass sie wegen des verlorenen Punkts – das Spiel wurde später 0:2 gewertet, was die Bundesliga noch nie erlebt hatte, denn es war ja nicht abgebrochen worden – länger als geplant Abstiegsangst haben mussten. Sie sinnen auf Rache und würden ihren Gegner am Sonntag am liebsten ins Fegefeuer schubsen.

Außerdem haben die Bochumer nach meinen Informationen das Feuerzeug noch nicht zurückgegeben.

Torwart Drewes sitzt nun zwar seit längerer Zeit auf der Bank. (Mein Vater hat immer gesagt: Die kleinen Sünden bestraft der liebe Gott sofort, in diesem Fall dauerte es zwei Monate, aber dem Papst ging’s ja auch schlecht.) Doch er wird sich vermutlich wie alle anderen Bochumer was anhören müssen aus dem Gästeblock – es passiert nicht oft, dass ein Verein sich derart dreist zwei Punkte erschummelt.

Die gute Sache: Wenn es für Bochum unglücklich läuft (also Heidenheim gewinnt und der VfL Bochum verliert), könnte der Abstiegszug für den Tabellenvorletzten am Sonntagabend schon abgefahren sein. Mit allen Bochumern drin – und zwar 1. Klasse.

Ich gebe zu, ich war schon immer heimlich Bochum-Fan. Weil da so eine tolle Stimmung herrscht, und vor allem, weil ich dort einmal von Autogrammjägern mit Luis Figo verwechselt wurde – aber diesen Abstieg fände ich leider gar nicht so schlecht.

Wenn der VfL runtergeht, hat nämlich die Gerechtigkeit gesiegt. Sorry, Bochum!

Das Steudel-Kolumnenbuch signiert – hier gibt es das!

Steudel-Kolumnen gibt es auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres, 319 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de

À propos de Publisher