Bundesliga-Paket: Sané spielt für neuen Vertrag, BVB trifft auf Lieblingsgegner | OneFootball

Bundesliga-Paket: Sané spielt für neuen Vertrag, BVB trifft auf Lieblingsgegner | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·4 avril 2025

Bundesliga-Paket: Sané spielt für neuen Vertrag, BVB trifft auf Lieblingsgegner

Image de l'article :Bundesliga-Paket: Sané spielt für neuen Vertrag, BVB trifft auf Lieblingsgegner

Der 28. Bundesliga-Spieltag folgt auf eine sensationelle DFB-Pokalwoche samt überbordender Emotionen. Zahlreiche Duelle mit Schlüsselcharakter läuten die letzten sieben Wochen dieser Saison ein.

Bundesliga: Augsburg will den FC Bayern ärgern

Schon am Freitagabend wird es derweil für den FC Bayern ernst. Im Vorfeld des Champions-League-Viertelfinals gegen Inter darf sich der Rekordmeister angesichts des noch immer knappen Vorsprungs auf Bayer Leverkusen beim ungemein formstarken FC Augsburg keinen Patzer erlauben. Aber Obacht: Die Fuggerstädter gewannen zwei ihrer letzten drei Bundesliga-Heimspiele gegen die Münchener und besitzen als drittbeste und einzig ungeschlagene Mannschaft dieser Rückrunde auf einmal ernsthafte Chancen auf das internationale Geschäft.


Vidéos OneFootball


Ce navigateur n'est pas pris en charge, veuillez en utiliser un autre ou installer l'application.

video-poster

Das Spiel des Spieltags

Selbiges gilt selbstredend für Eintracht Frankfurt und mit Abstrichen auch für Werder Bremen. Damit aus diesen Abstrichen noch einmal ein wirklich realistisches Szenario wird, müssen die Norddeutschen im Samstagabend-Topspiel gegen die Hessen dringend gewinnen. Der Rückstand auf Platz sechs liegt bei aktuell sechs Punkten, doch da der SC Freiburg und Borussia Dortmund im direkten Duell aufeinander treffen, bietet sich Werder an diesem Wochenende die große Chance, zumindest in Richtung Europa schielen zu können.

Die Eintracht hingegen besitzt durch den Sieg gegen den VfB Stuttgart bestmögliche Karten im Kampf um die Champions League. Ein Sieg an der Weser würde die Adlerträger diesem Traum einen weiteren großen Schritt näher bringen. Da trifft es sich fast schon perfekt, dass die SGE gegen keinen Gegner in ihrer Bundesliga-Historie häufiger gewonnen hat: Insgesamt 39 Siege feierte Frankfurt gegen Bremen.

Der Spieler des Spieltags

In den vergangenen Wochen und Monaten teils heftig kritisiert, machte Leroy Sané in den letzten Spielen mächtig Werbung in eigener Sache. Der 29-Jährige erzielte drei der letzten vier Münchener Treffer und empfiehlt sich auf den finalen Metern dieser Spielzeit doch noch für eine Verlängerung seines im Sommer auslaufenden Vertrags. Lange Zeit schien der Rechtsaußen in dieser Hinsicht eher schlechte Karten zu haben.

Image de l'article :Bundesliga-Paket: Sané spielt für neuen Vertrag, BVB trifft auf Lieblingsgegner

(Foto: Getty Images)

Mit seinem neunten Saisontor stellte der deutsche Nationalspieler zudem einen Bestwert auf: Noch nie zuvor konnte er in seiner Bundesliga-Karriere einen derart hohen Wert verbuchen! Auch gegen den defensivstarken FC Augsburg, der in diesem Kalenderjahr die wenigsten Gegentore aller Vereine hinnehmen musste, wird Sané eine absolute Schlüsselrolle zukommen. Oder wirft Vincent Kompany vor dem Viertelfinale gegen Inter die Rotationsmaschine an und setzt seinen formstarken Schützling auf die Bank?

Die Zahl des Spieltags

Fünfzig. Zum insgesamt 50. Mal treffen der SC Freiburg und Borussia Dortmund in der Bundesliga aufeinander. Und für den Sport-Club sind diese Begegnungen nur selten mit Erfolg verbunden: Die Breisgauer gewannen gerade einmal fünf dieser Partien, wohingegen der BVB satte 33 Mal triumphierte.

Auch der Trend der vergangenen Jahre spricht dabei glasklar für die Schwarz-Gelben, welche die letzten sechs Spiele allesamt siegreich gestalten konnten. Gegen keine andere deutsche Mannschaft verfügt der BVB aktuell über eine derzeitige Erfolgssträhne!

Mit Blick auf die Tabellensituation und die Dortmunder Resthoffnungen auf eine Europapokal-Teilnahme in der kommenden Saison ist ein siebter Erfolg in Serie fast schon unabdingbar. Führt der neue Eckenschütze Nico Schlotterbeck die Borussen an seiner alten Wirkungsstätte erneut zu drei Punkten?

(Foto: Getty Images)

À propos de Publisher