90min
·4 avril 2025
Dino Toppmöller spricht offen über Interesse an Mathys Tel

In partnership with
Yahoo sports90min
·4 avril 2025
Im Winter verlor Eintracht Frankfurt Topstürmer Omar Marmoush für teures Geld an Manchester City, der Premier-League-Topklub legte 75 Millionen Euro Ablöse auf den Tisch. Eine enorme Summe, die die Verantwortlichen der SGE letztlich in Elye Wahi (23 Mio. Euro) und Michy Batshuayi (3 Mio. Euro) reinvestierten. Bleibenden Eindruck konnte das Ersatz-Duo bislang aber noch nicht hinterlassen, die Fußstapfen von Marmoush nicht einmal im Ansatz ausfüllen - womöglich auch, weil sie gar nicht erste Wahl waren.
Vielmehr hätte Eintracht Frankfurt im letzten Winter bekanntlich gerne Mathys Tel vom FC Bayern München per Leihe unter Vertrag genommen. Ein Transfer kam jedoch nicht zustande, der junge Franzose wechselte stattdessen nach langem Hin und Her per Leihe in die Premier League zu Tottenham Hotspur. Sehr zur Enttäuschung von SGE-Trainer Dino Toppmöller, der Tel noch aus gemeinsamen Bayern-Zeiten kannte und seither als großer Fan gilt. Und scheinbar hat der 44-Jährige die Hoffnung auf eine Wiedervereinigung in der Zukunft immer noch nicht aufgegeben.
Im Interview mit Sky Sport nach Tel befragt, antwortete Toppmöller nun vielsagend: "Mathys war ja in mehreren Transferphasen immer mal wieder ein Thema - natürlich weil ich ihn kenne, weil da eine Verbindung besteht. Leider hat es in dem Fall nicht so funktioniert, wie wir uns das vielleicht gewünscht hätten. Aber am Ende muss er natürlich die Entscheidung auch für sich treffen. Für ihn freue ich mich, dass er jetzt den Verein gefunden hat, für den er sich entschieden hat. Mal schauen, wie lange er dort ist. Er ist ja, glaube ich, auch nur ausgeliehen. Dann sehen wir weiter. Er ist ein toller Spieler, ein guter Junge und ein guter Mensch, der mit Sicherheit einen tollen Weg gehen wird."
Hintergrund der Toppmöller-Aussagen: Auch bei den Spurs hat sich Tel bislang nicht nachhaltig durchsetzen können. Der 19-Jährige stand zwar in sechs seiner ersten sieben Pflichtspiele beim neuen Arbeitgeber in der Startelf, erzielte dabei aber nur ein Tor beim FA-Cup-Aus gegen Aston Villa (1:2) und blieb weitestgehend blass. Am Donnerstag spielte er gegen Chelsea (0:1) lediglich zwei Minuten. Dass die Spurs die Kaufoption über kolportierte 60 Millionen Euro ziehen, ist daher alles andere als gesichert. Vielmehr könnte Tel im Sommer auch zurück nach München kehren - und die Frankfurter dann einen neuen Transferversuch unternehmen.
Weitere Eintracht-News lesen: