90min
·4 avril 2025
FC Barcelona: Endgültige Entscheidung über Olmos Registrierung gefallen

In partnership with
Yahoo sports90min
·4 avril 2025
Dani Olmo und Pau Victor standen ungewollt im Mittelpunkt eines heftigen Streits zwischen dem FC Barcelona und dem spanischen Ligaverband. Die beiden Spieler kamen im vergangenen Sommer und konnten nicht sofort registriert werden, da das Budget des katalanischen Spitzenklubs für ihre Gehälter nicht ausreichte.
Aufgrund von Langzeitverletzungen anderer Spieler konnte der FC Barcelona seinen Neuzugängen zwar eine befristete Registrierung anbieten, sich aber nicht auf einen neuen Deal einigen, bevor dieser Ende 2024 auslief. Olmo und Victor wurden daraufhin von der offiziellen Website von La Liga entfernt, da es in Spaniens höchster Spielklasse nicht erlaubt ist, dass für einen Spieler in einer Saison zwei verschiedene Registrierungen mit demselben Verein abgeschlossen werden.
Nachdem La Liga und der spanische Fußballverband (RFEF) mehrere Einsprüche abgelehnt hatten, wandte sich der FC Barcelona an den Consejo Superior de Deportes (CSD), das höchste Sportgremium Spaniens. Der CSD erteilte Olmo und Victor eine weitere vorläufige Registrierung, während er den komplizierten Fall im Januar prüfte, und kam schließlich drei Monate später zu einer Entscheidung.
Anstatt die von La Liga auferlegten finanziellen Beschränkungen in Frage zu stellen, argumentierte der FC Barcelona, dass mit der Verweigerung der Spielberechtigung für Olmo und Victor das Recht der beiden Spieler auf Arbeit verletzt wurde. Die Katalanen beharrten außerdem darauf, dass die Regel, die Mehrfachregistrierungen in einer einzigen Saison verbietet, "überholt" sei.
Hätte sich die CSD nicht auf die Seite des FC Barcelona gestellt, hätten Olmo und Victor für den Rest der Saison nicht mehr an den Wettbewerben teilnehmen dürfen.
Der FC Barcelona wird jedoch bei der Nominierung seines Kaders für die Saison 2025/26 das gleiche Problem haben, da er das ihm zugewiesene Budget für La Liga immer noch überschreitet. Am Mittwoch wurde bekannt, dass der Verkauf von VIP-Sitzplätzen im neuen Camp Nou im Wert von 100 Millionen Euro nicht zustande gekommen ist und in der im Januar veröffentlichten Bilanz des Vereins nicht berücksichtigt wurde.
Barça muss entweder diesen Deal unter Dach und Fach bringen oder in diesem Sommer eine Reihe von hochverdienenden Spielern verkaufen, um sicherzustellen, dass sie alle ihre Spieler registrieren können. Ansonsten droht das Theater von vorne loszugehen.
Weitere Barça-News lesen:
feed