FC Bayern und Thomas Müller beenden gemeinsame Zeit | OneFootball

FC Bayern und Thomas Müller beenden gemeinsame Zeit | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·5 avril 2025

FC Bayern und Thomas Müller beenden gemeinsame Zeit

Image de l'article :FC Bayern und Thomas Müller beenden gemeinsame Zeit

Weltmeister, zweifacher Triple-Sieger, Rekordspieler: Der FC Bayern und Thomas Müller (35) haben sich entschieden, die einzigartige Laufbahn des Offensivspielers im Trikot des deutschen Rekordmeisters nach 25 Jahren und bisher insgesamt 33 Titeln zum Sommer gemeinsam zu beschließen. Der aus Pähl in Oberbayern stammende Müller war im Alter von zehn Jahren im Sommer 2000 in die Nachwuchsabteilung des FC Bayern gewechselt, nahm eine beispiellose Entwicklung, schrieb mit dem Verein Geschichte, gewann alles, was es zu gewinnen gab, und ist mit inzwischen 743 Pflichtpartien Rekordspieler des Clubs.

Der deutsche Rekordmeister wird Müller zur Würdigung seiner großartigen Karriere unter anderem auch mit einem eigenen Abschiedsspiel feiern. Außerdem wurde vereinbart, dass der zweifache Triple-Sieger und Weltmeister seine abschließenden Partien für den FC Bayern bei der vom 15. Juni bis 13. Juli stattfindenden Klub WM in den USA bestreiten wird.


Vidéos OneFootball


Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com

Thomas Müller: „Es ist klar, dass das für mich heute alles andere als ein Tag wie jeder andere ist. Meine 25 Jahre lange Zeit als Spieler des FC Bayern München wird im Sommer zu Ende gehen. Es war eine unglaubliche Reise, geprägt von einzigartigen Erlebnissen, großartigen Begegnungen und unvergesslichen Triumphen. Ich empfinde enorme Dankbarkeit und Freude, dass ich diese Karriere bei meinem Herzensklub machen durfte. Die ganz besondere Verbindung zum Verein und unseren fantastischen Fans wird immer bestehen bleiben. Was ich mir zum Abschied wünsche, sollte klar sein: Titel, die wir miteinander feiern können und Momente, die wir alle noch lange positiv in Erinnerung behalten. Wir werden in den nächsten Wochen alles geben, um die Meisterschaft wieder nach München zu holen und unser ersehntes Finale Dahoam zu erreichen. Pack ma‘s gemeinsam an!“

Herbert Hainer, Präsident: „Thomas Müller ist der Inbegriff einer bayerischen Bilderbuchkarriere, er ist großgeworden in und mit Bayern: Vom Ammersee in die Allianz Arena, bis nach Asien und Amerika. Niemand gewann mehr Deutsche Meisterschaften, und bisher 33 Titel sprechen Bände. Er reiht sich in die Riege der herausragendsten Persönlichkeiten des FC Bayern ein.“

Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender: „Das Wichtigste ist, dass wir eine gemeinsame Lösung gefunden haben. Thomas Müller ist eine der größten Spielerpersönlichkeiten dieses Clubs, und dementsprechend war es uns ein Anliegen, fair und einvernehmlich eine Einigung zu finden. Jetzt wollen wir miteinander dafür sorgen, dass diese unvorstellbare Karriere mit hoffentlich drei weiteren Titeln gekrönt wird. Es gibt wenige Spieler, von denen die Fans noch Jahrzehnte nach ihrer Karriere schwärmen. Thomas Müller wird einer von ihnen sein.“

Max Eberl, Sportvorstand: „Diese Entscheidung ist uns verständlicherweise alles andere als leichtgefallen, und ausschlaggebend war am Ende ganz allein die Kaderplanung, bei der wir den Fokus auf die Zukunft richten. Die Gespräche, die wir mit Thomas geführt haben, verliefen von beiden Seiten offen und transparent. Thomas weiß, dass er beim FC Bayern die allerhöchste Wertschätzung genießt. Daran ändert auch diese Entscheidung nichts. Jetzt wollen wir gemeinsam mit ihm noch Titel holen. Thomas Müller spielt nicht nach Lehrbuch – er schreibt sein eigenes: 25 Jahre FC Bayern auf höchstem Niveau.“

Christoph Freund, Sportdirektor: „Thomas Müller: Keine Tricks, keine Show – dafür ungemein viel Instinkt und außergewöhnliche Spielintelligenz - Fußball pur. Einen wie ihn wird es nie wieder geben, keine Frage, und er hat den FC Bayern von klein auf verinnerlicht. Diese Entscheidung war extrem schwer, das kann jeder nachvollziehen. Am Ende waren es Gründe der Kaderplanung, und am wichtigsten ist, dass man sich danach in die Augen schauen kann. Das ist hier der Fall. Jetzt werden wir alles dafür geben, um zum Ausklang noch gemeinsam Titel zu holen.“

Thomas Müller feierte am 15. August 2008 beim 2:2 gegen den Hamburger SV sein Debüt bei den Profis des FC Bayern und hat mit dem Club seither 12 Deutsche Meisterschaften, sechs Mal den DFB-Pokal, zwei Mal die Champions League, zwei Mal die Klub-WM, zwei Mal den europäischen Supercup sowie acht Mal den deutschen Superpokal gewonnen. Im September löste er die Münchner Torhüter-Ikone Sepp Maier als Rekordspieler der „Roten“ ab und steht aktuell bei 743 Pflichtspieleinsätzen (247 Tore/273 Vorlagen). Mit der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), für die er von 2010 bis 2024 in insgesamt 131 Spielen am Ball war (45 Tore) wurde er 2014 in Brasilien Weltmeister. Bei seinem WM-Debüt 2010 gewann er den Goldenen Schuh als bester Torjäger des Turniers, zudem nahm er auch noch an der WM 2018 und 2022 sowie an den Europameisterschaften 2012, 2016, 2021 und 2024 teil.

Nur dieses Wochenende: Gratisflock auf Thomas Müller-Trikots – zum Shop!

À propos de Publisher